Basilikum - frisch - ein ganzes Jahr lang

Frische Basilikumblätter wachsen dicht zusammen, glänzen im Licht und zeigen ihre saftige, grüne Farbe.

Anstatt Basilikum aus dem Supermarkt zu kaufen, der dann nach zwei Tagen die Blätter hängen lässt, weil er durch mehrere Lagerhaltungen geschädigt worden ist, sähe ich ihn selbst in einem Blumentopf aus.

Ich nehme ein Schaschlikspieß, stecke einen Weinkorken darauf und dann in die Erde. Darüber einen Gefrierbeutel, in den ich ein paar kleine Löcher gespickt habe. Das ist wie ein kleines Gewächshaus.

Auch interessant:
Basilikum vermehrenBasilikum vermehren
Strauchbohnensaatgut schon vor den Eisheiligen säenStrauchbohnensaatgut schon vor den Eisheiligen säen

Nach ein paar Tagen sieht man schon die ersten Triebe. Wenn diese groß genug sind, werden sie auseinander gepflanzt (piktiert) und man hat zwei Töpfe Basilikum.

Dieser hält sich bei richtiger Pflege fast ein ganzes Jahr. Man sagt: "Jeden Tag 3 EL Wasser." von oben und ab und zu mit Kräuterdünger düngen.

Sollte es zu viel Basilikum werden, dann abernten, klein hacken und einfrieren. Ausprobieren geht über studieren! Ein ganzes Jahr lang frischen Basilikum!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Basilikum richtig gießen - längere Haltbarkeit
Nächster Tipp
Staudenbasilikum, statt den billigen kurzlebigen aus dem Supermarkt
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Basilikum vermehren
Basilikum vermehren
22 37
Strauchbohnensaatgut schon vor den Eisheiligen säen
Strauchbohnensaatgut schon vor den Eisheiligen säen
9 2
31 Kommentare

Ich ärgere mich auch immer über die ewig eingehenden Basilikumpflanzen.
Das werde ich als nächstes ausprobieren, Danke.

LG
Toller Tipp! Werd ich direkt testen, denn bisher hatte ich weder ein Händchen für gekauften noch für selbst gesähten Basilikum. Mal sehen ob es klappt.
Guter Tipp!
Säst du in Anzuchterde aus oder in normale Blumenerde?