Um beim Einkaufen besser sparen zu können, habe ich mir ein kleines Heft angeschafft in dem ich die Preise notiere.
So weiß ich wie teuer die von mir häufig gekauften Artikel in den einzelnen Geschäften kosten, so kann man seinen Einkauf gut planen und sparen.
Ich schaue die Angebotsblättchen am Sonntag an und gucke was alles "zu verschenken" ist...meist benötige ich davon fast nix. Und die "festen Artikel" kaufe ich im nahen Supermarkt. Wenn es wirklich mal lohnende Angebote gibt...naja, dann fahr ich schon mal hin...aber auch nur wenn ich etwas anderes mit erledigen kann. Wegen 10 Cent spendiere ich dem Staat keine Benzinsteuer.
Ich könnte mir denken, wenn eine große Familie zu versorgen ist und man mehrere "MÄrkte" in der Nähe hat, dann hat man für die "Grundausstattung " nicht alle Preise im Kopf. Dafür wäre es dann doch gut.