Beste Pflanzenmilch - Milchersatz

Ein Karton mit "koko Dairy Free" Pflanzenmilch steht auf einer Arbeitsfläche und zeigt den Inhalt, der gerade ausgegossen wird.

Aufgrund einer Milchunverträglichkeit (nicht nur Laktose, sondern auch Eiweiß) musste ich mich auf Pflanzenmilch umstellen. Ich habe viele durch probiert und war schon fast verzweifelt, weil einfach keines für mich wirklich eine Alternative war aufgrund von Eigengeschmack, Konsistenz etc.

Durch Zufall bin ich online auf das Produkt Koko Dairy Free gestoßen und laut Bewertungen sollte er sogar im Kaffee wie normale Milch schmecken. Also bestellte ich mit großer Skepsis diese "Milch" und war sehr erstaunt, da ich wirklich keinen Unterschied schmeckte. Es kommt der 1,5 % Fett Milch sehr sehr nahe! Oft musste ich als Beispiel bei Grießbrei überlegen, ob ich nicht doch aus Versehen die normale Milch benutzt hatte. Der einzige Unterschied ist, dass diese "Milch" kaum Fett enthält und somit nicht unbedingt zum Backen verwendet werden kann. Genauso kann man es nicht unbedingt beim Kochen als Soße benutzen, da der größte Teil verdampft. Jedoch zum Kaffee, Kaba, auch als Pudding etc. ist es sehr super! Der Besuch hat den Unterschied noch nie gemerkt!

Auch interessant:
Milch erhitzen ohne ÜberkochenMilch erhitzen ohne Überkochen
Milchersatz lactosefrei - selbst herstellenMilchersatz lactosefrei - selbst herstellen

Zum Backen und Kochen eignet sich aber der Soja Drink am besten an. Der Preis ist leider etwas teuer mit 2,59 €. Bei manchen Anbietern gibt es aber auch Mengenrabatte. Kaufen kann man diese Milch bisher nur online oder in ganz wenigen Biomärkten.

Es gibt von der Marke auch Joghurt z. B. Erdbeer. Diese schmecken tatsächlich fast genauso wie die normalen Joghurts.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bananenshake aus selbstgemachtem Kefir - Eiskalte Erfrischung
Nächster Tipp
Trinkschokolade mit Gewürzen herstellen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Milch erhitzen ohne Überkochen
Milch erhitzen ohne Überkochen
15 17
Milchersatz lactosefrei - selbst herstellen
Milchersatz lactosefrei - selbst herstellen
11 15
8 Kommentare

Toll!Muss ich probieren.
Ich habe vor kurzem Bio Dinkel Milch gekauft und war erstaunt!Sehr lecker und geschmacklich fast wie Kuhmilch!❤ Super Tipp ☺
Ich kenne von der Marke das Naturjoghurt und es schmeckt mir sehr gut.
Milchersatzprodukte sind wirklich Geschmackssache. Ich habe schon viel durchprobiert und auch selbst hergestellt. Sojaprodukte schmecken manchmal nach Bast oder Bambus, Kokosprodukte kippen leicht ins Seifige um, Haferprodukte schmecken manchmal nach Pappkarton. Oft kommt es auf den einzelnen Hersteller an.
In den Kaffee nehme ich am liebsten Haferdrink.
Zum Kochen oder Backen kann man einfach Wasser nehmen und pro 100 ml Wasser etwa 1 TL (5 g) Körner, Saaten oder Nussmus druntermixen(pürieren). Da eignen sich Sonnenblumenkerne, Sesam, Kokosraspel, gemahlene Mandeln/Nüsse ... oder eben Mandelmus, Cashewmus, Tahin (Sesammus). Das ist recht kostengünstig und in Form von Mus oder Samen sind die Kerne auch länger haltbar als in fertig gekauften Drinks. Das ist ganz praktisch, wenn man nur hin und wieder etwas braucht.

Kokosmilch gibt es in Asienläden oder der Asienabteilung des Supermarkts recht kostengünstig in der Dose oder im Tetrapak. Kokosmilch besteht hauptsächlich aus Kokosfruchtfleisch und Wasser. Ich nehme immer die Packungen mit hohem Kokos- und geringem Wasseranteil, denn mit Wasser verdünnen kann ich zu Hause selbst.
Ich habe mal nach den Zutaten von diesem Produkt geschaut:
1. Wasser
2. 8,4 Prozent Kokosmilch
...
Wenn man bedenkt, dass Kokosmilch auch viel Wasser enthält, dann kauft man mit diesem Produkt hauptsächlich Wasser, mit einer kleinen Menge Kokos. Da ist 2,50 Euro ein stolzer Preis. Dafür kann man sich viel normale Kokosmilch kaufen und im Verhältnis 1:10 mit Wasser mischen, dann erhält man den Packungsinhalt in gleicher Qualität aber vielfacher Menge.

Das Joghurt der Marke kaufe ich, weil ich mir die Joghurt-Herstellung mit Milchersatzprodukten nicht gelingt. Aber einfach nur Zusammenkippen und Mischen, das kann ich selbst.