Wenn ich Bettwäsche gewaschen habe, ärgerte ich mich jedes Mal, weil sich in den Bettbezügen oder Kopfkissen, meistens kleinere Wäschestücke verfangen haben. Seit ich die Bezüge und Kissen vor dem Waschen zuknöpfe, kann das nun nicht mehr passieren.
Bettbezüge beim Waschen zuknöpfen
Jetzt bewerten:
Du kennst auch Haushaltstipps und Rezepte?
Jetzt auf Frag Mutti veröffentlichen
Jetzt auf Frag Mutti veröffentlichen
12 Kommentare
#4
15.11.12, 23:06
So habe ich das von meiner Mama beigebracht bekommen...das war das a und o beim Betten neu beziehen !!!15.11.12, 23:06
#5
15.11.12, 23:16
viel zu viel arbeit--ich habe grundsätzlich bettwäsche mit reißverschluß, da geht das ruckzuck!!15.11.12, 23:16
#6
16.11.12, 05:38
Das mache ich auch so. Aber bevor ich den Reißverschluss schließe, wende ich das Bettzeug noch auf links. Das schont die Bettwäsche, den Reißverschluss bzw. die Knöpfe, und nur so waschen sich auch die Flusensammlungen raus, die sich in den inneren Ecken verstecken.16.11.12, 05:38
#7
16.11.12, 09:19
Ich mach das wie @Toria. Wenn ich die Bettwäsche zum Trocknen auf die Leine hänge, knöpfe ich sie wieder auf, dann trocknet sie schneller. Aber wenn die Bettwäsche in den Trockner kommt, lasse ich sie zugeknöpft oder "zugereißert". Nach dem Trocknen kommt sie immer noch auf links gedreht in den Schrank, dann geht später das Betten-frisch-beziehen ganz fix. :o))16.11.12, 09:19
#10
11.1.14, 20:21
Die Bezüge zuknöpfen beim Waschen habe ich schon immer gemacht und nach links drehe ich sie auch, so wie @Mops und @Toria. Ich bügele die Bettwäsche auch von links, das Beziehen ist dann wirklich einfacher und schneller.11.1.14, 20:21
Das Wichtigste ist beim Trocknen auf der Leine die Nähte genau auszurichten und die noch feuchten Bettbezüge mit einer zweiten Person in Form zu ziehen, die bezogenen Betten sehen dann später viel korrekter aus und das Bügeln geht blitzschnell. Eigentlich sind diese Vorgänge uralt und lange bekannt, scheinen aber in Zeiten von Seersucker und den scheußlich-bunten Spannbettlappen verloren gegangen zu sein.
#11
8.9.14, 11:34
Das kenne ich schon von meiner Oma, das zuknöpfen oder Reißverschluss schließen.8.9.14, 11:34
Und Bettwäsche bügeln werde ich niemals.
Ähnliche Tipps

Wie Baumwoll-Sachen nicht "ausleiern" beim Waschen
9 5

Waschprogramm für Turnschuhe, Sohlen mit Badreiniger re…
23 12

Mikrofaser-Bettbezüge - weniger Staub
20 13

Verrutschende Bettbezüge
5 15
Bettwäsche sinnvoll aufgeräumt
27 53
Schnitte aus Nesselstoff oder alten Bettlaken
7 2
Alte Bettbezüge nicht wegwerfen
9 15

Darum gehört Obst und Gemüse gewaschen
13 59
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Backofen
Backofen reinigen
Bild aufhängen
Blumenkohl
Blutflecken
Brot backen
Darm
Durchfall
Eierkuchen
Erkältung
Fenster
Fenster putzen
Fugen reinigen
Halsschmerzen
Husten
Knoblauch
Knoblauch schälen
Mango
Mango schälen
Messer schärfen
Mikrowelle reinigen
Nagelpilz
Natron
Paprika
Pfannkuchen
Schimmel
Schnupfen
Schuhe weiten
Schuppenflechte
Slow cooker
Sodbrennen
Teppich reinigen
Tinnitus
Verstopfung
Waschmaschine reinigen
Wc reinigen
Zwiebel schneiden
Zwiebel schälen
Zwiebelkuchen
Zwiebeln schälen
15.11.12, 22:28