Bier schnell kühlen

Ein roter Trichter mit Eiswürfeln steht auf einer Bierflasche, während Flüssigkeit hineingegossen wird.

Wer kennt das nicht: Man hat Lust auf ein Bier und keins im Haus. Also schnell in den Supermarkt ein paar Blonde geholt und ab nach Hause. Nun das Problem: Es ist "p**swarm". Wie bekommt es schnell runtergekühlt?

Meine Lösung: Man nehme ein bis zwei Flaschen Bier, eine leere Flasche (1,5 L), einen Trichter und crushed Eis.

Den Trichter setzt man auf die leere Flasche und füllt ihn bis zum Rand mit Eis. Nun füllt man das warme Bier aus den beiden Flaschen mit Hilfe des Trichters in die 1,5 L Flasche.

Das Ergebnis ist erstaunlich: Man kann nach dem Umfüllen sofort 6°C kaltes Bier genießen. Prost!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Verwertbare Kühlakkus
Nächster Tipp
Kühle Getränke ohne Kühlschrank
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
43 Kommentare

Das ist eklig. Kohlensäure wird abgebaut und das Bier verwässert.
Wenn die Not so gross ist:
1/3 Wasser mit 1/3 Eis und 1/3 Salz in eine Schüssel geben.
Die geschlossenen Flaschen/ Dosen rein und nach < 6 Minuten sind die Getränke eiskalt. Dieser physikalische Superfroster macht so zwei Stunden seinen Dienst.
Das Salzwasser danach noch gezielt auf Unkraut im Garten und alle sind glücklich.
Ich beürchte auch, dass mein Mann da hysterisch werden würde wenn Crush-Eis sein heiliges Bier berühren würde. Lieber trinkt er keins....
Wems schmeckt.

Dann lieber schales Bier der Lieblingsmarke in Würfel einfrieren und bei Bedarf ins Kalte Bier geben.