
Bild 1 / 6: Bohnensalat mit weißen Bonhnen: Die Bohnen waren im getrockneten Zustand weiß und wurden dann nach dem Garen bräunlich.
7.3.18 eingereicht von Sally75

Bild 2 / 6: Da wir gerne Bohnen essen, koche ich ab nun bestimmt wieder Bohnen selbst. Aber nur noch im Druckkochtopf. Allein schon vom Zeit- und Kostenfaktor zu empfehlen!
7.3.18 eingereicht von Sally75

Bild 3 / 6: Als Sorte habe ich hier die Bohnen der blauen Fisolenart: Blauhilde gewählt. Diese zeichnet sich dadurch aus, das sie keine Fasern hat und einen überaus großen Ertrag bringt.
7.3.18 eingereicht von Sally75

Bild 4 / 6: Diesen Garzeitenfinder finde ich vom Optischen her sehr schön gemacht und natürlich von seinem Nutzen her sehr hilfreich und brauchbar.
7.3.18 eingereicht von Sally75

Bild 5 / 6: Für den Bohnensalat aus getrockneten Bohnen, die eingeweichten Bohnen abseihen und mit Wasser abspülen.
7.3.18 eingereicht von Sally75

Bild 6 / 6: Als Sorte habe ich hier die Bohnen der blauen Fisolenart: Blauhilde gewählt. Diese zeichnet sich dadurch aus, das sie keine Fasern hat und einen überaus großen Ertrag bringt.
7.3.18 eingereicht von Sally75