Bild 1 / 7: Wenn die 3 Stunden im Geschirrspüler um sind, lasse ich die Gläser einfach auskühlen. Beschrifte sie mit Etiketten und lagere sie in der Vorratskammer.
Bild 2 / 7: Die Roten Rüben/Rote Beete habe ich mit der Schale im Schnellkochtopf gegart. Dazu habe ich gerade so viel Wasser in den Topf gegeben, dass der Topfboden ca. 2 cm mit Wasser bedeckt war.
Bild 3 / 7: Nach dem Garen habe ich sie mit einem Gemüsemesser geschält und abgewaschen. Einmalhandschuhe ziehe ich mir für diese Arbeit nie an, da ich solch eine Tätigkeit nie mache, wenn ich danach Wege habe.
Bild 4 / 7: Mit reichlich Kren, Kümmel, ca. 1 TL Senf und Salz sowie Süßstoff abschmecken. Ich habe hier für dieses Rezept Stevia flüssig verwendet. Auch das ist wie alles, Geschmackssache.
Bild 5 / 7: Für die Marinade habe ich Essig mit Wasser vermischt, sodass es ausreichend sauer schmeckt. Lieber etwas saurer machen, als man es für Salat zubereiten würde, denn die Rüben vertragen geschmacklich die Säure ganz gut.
Bild 6 / 7: Die Marinade wird mit den Rüben vermischt und die Rüben werden bis 2 cm unter dem Rand in Schraubgläser eingefüllt. Die restliche Marinade wird dann so viel eingefüllt, dass die Rüben ganz damit bedeckt sind. Mit dem Schraubdeckel verschließen.
Bild 7 / 7: Danach habe ich sie zum Konservieren beim 70-Grad-Programm ca. 3 Stunden lang in den Geschirrspüler gegeben. (ECO Programm). Dabei lasse ich sie aufrecht stehen, also mit Deckel nach oben.