• Eine schwarze, selbsthaftende Antirutschmatte liegt auf einer glatten, hellen Oberfläche und zeigt eine strukturierte Oberfläche.

    Bild 1 / 3: Die Antirutschmatte muss unbedingt an der Luft trocken. Auf keinen Fall sollte der Versuch gestartet werden, sie mittels Küchenhandtuch oder Haushaltsrolle zu trocknen.

  • Eine selbsthaftende Antirutschmatte liegt auf einer glatten Oberfläche und zeigt ihr strukturiertes Design zur Verbesserung der Haftung.

    Bild 2 / 3: Antirutschmatten: Sie halten Brillen, Kleingeld, Schlüssel oder auch das Smartphone sicher am Platz und auch bei rasanter Kurvenfahrt verrutscht nichts.

  • Zwei selbsthaftende Antirutschmatten liegen schaumig auf einem Tisch, während eine Bürste daneben zum Reinigen bereitsteht.

    Bild 3 / 3: Gründlich sauber bekommt man die selbsthaftenden Antirutschmatten mit reichlich Seifenwasser und einer Zahnbürste.

Zurück