Bild 1 / 5: Wie dieses Bild zeigt, öffnet man die äußere Saumnaht des Rocks und fädelt den Gardinenbeschwerer ein. Anschließend näht man die Naht wieder zu und fertig ist der rutschsichere Rock.
20.6.19 eingereicht von SweetyBri
Bild 2 / 5: Darauf achten, dass das Gewicht des Gardinenbeschweres nicht zu schwer für den Stoff des Rockes ist. Ich habe gute Erfahrungen mit 100 bis 200 g pro Meter gemacht.
20.6.19 eingereicht von SweetyBri
Bild 3 / 5: Bitte auf keinen Fall einen Gardinenbeschwerer aus Blei kaufen! Blei ist giftig! Ich habe nur einen namhaften Hersteller gefunden, der ein bleifreies Produkt anbietet.
20.6.19 eingereicht von SweetyBri
Bild 4 / 5: Wer gerne Bleistiftröcke trägt, kennt das Problem, dass der Rock beim Laufen ständig nach oben rutscht.
20.6.19 eingereicht von SweetyBri
Bild 5 / 5: Darauf achten, dass der Gardinenbeschwerer sauber eingefädelt wurde. Es bilden sich sonst unschöne Falten.
20.6.19 eingereicht von SweetyBri