Bild 1 / 13: Laugendreiecke selber machen, das ist gar nicht so schwer. Lies das Rezept und probiere es aus.
2.10.20 eingereicht von kessi21
Bild 2 / 13: Zu einem Weißwurstfrühstück sind diese Laugendreiecke die perfekte Ergänzung.
2.10.20 eingereicht von kessi21
Bild 3 / 13: Den glatt verarbeiteten Teig in eine geölte Schüssel geben und ruhen lassen.
2.10.20 eingereicht von kessi21
Bild 4 / 13: Wenn der Teig dann schön aufgegangen ist, werden 12 Kugeln daraus geformt.
2.10.20 eingereicht von kessi21
Bild 5 / 13: Die gerollten Teig-Kugeln werden jetzt zu 12 dünnen Kreisen ausgerollt.
2.10.20 eingereicht von kessi21
Bild 6 / 13: Die Teigkreise dünn mit der weichen Butter bestreichen. Bitte die Butter nicht verflüssigen. Zimmerweich reicht aus.
2.10.20 eingereicht von kessi21
Bild 7 / 13: Den entstandenen Teigturm mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
2.10.20 eingereicht von kessi21
Bild 8 / 13: Den Teigturm aus dem Kühlschrank holen und wie bei einer Torte in 8 Stücke schneiden.
2.10.20 eingereicht von kessi21
Bild 9 / 13: Die in der Natronlauge gebadeten Ecken werden mit den vorbereiteten Körnern "paniert". (Nur die Oberseite).
2.10.20 eingereicht von kessi21
Bild 10 / 13: Die Teigecken werden nun in der vorbereiteten Natronlauge kurz gebadet.
2.10.20 eingereicht von kessi21
Bild 11 / 13: Alle Ecken noch einmal kurz gehen lassen. In der Zeit den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Blech in den Backofen schieben und 30 Minuten backen.
2.10.20 eingereicht von kessi21
Bild 12 / 13: Die Laugenecken wurden im 200 Grad vorgeheizten Backofen für 20 Minuten gebacken.
2.10.20 eingereicht von kessi21
Bild 13 / 13: Laugendreiecke selber machen, das ist gar nicht so schwer. Zu einem Weißwurstfrühstück sind sie die perfekte Ergänzung.
2.10.20 eingereicht von kessi21

