
Bild 1 / 10: Auch wenn die Törtchen nicht unbedingt spektakulär aussehen, so schmecken sie doch einfach nur köstlich und ich kann versichern, dass sich ein Nachbacken in jedem Fall lohnt.

Bild 2 / 10: Frisch aus dem Ofen schmecken die Törtchen am besten.
25.1.24 eingereicht von SuseJ.

Bild 3 / 10: Die Muffinform wird leicht gefettet und zur Seite gestellt. Auch der Blätterteig wird aus dem Kühlschrank genommen, damit er Zimmertemperatur annimmt und so beim Abrollen nicht reißt.
17.11.20 eingereicht von Barracuda

Bild 4 / 10: Für den Pudding: Ei, Eigelbe, Zucker, Vanillezucker bzw. Vanille-Extrakt und Stärke in einem Topf unter Zuhilfenahme eines Schneebesens miteinander vermengen.
17.11.20 eingereicht von Barracuda

Bild 5 / 10: Der Pudding wird sofort in eine Schüssel umgefüllt und auf der Oberfläche bündig mit Frischhaltefolie abgedeckt, damit sich keine Haut bildet.
17.11.20 eingereicht von Barracuda

Bild 6 / 10: Nachdem der Pudding zubereitet wurde, wird nun der Blätterteig entrollt und genau mittig in der Breite durchgeschnitten.
17.11.20 eingereicht von Barracuda

Bild 7 / 10: Die beiden Teigplatten werden bündig aufeinandergelegt und zu einer festen Rolle geformt.
17.11.20 eingereicht von Barracuda

Bild 8 / 10: Die Rolle wird mit einem scharfen, mit Wasser angefeuchteten Messer in 12 gleich große Scheiben geschnitten.
17.11.20 eingereicht von Barracuda

Bild 9 / 10: Die Blätterteigscheiben werden mit der Schnittfläche nach oben ausgelegt und mit einem größeren Teller mit flachem Boden platt gedrückt, so dass sie etwas größer sind als die Muffinmulden auf dem Backblech.
17.11.20 eingereicht von Barracuda

Bild 10 / 10: Nun wird jede Form mit dem Sahne-Creme-Pudding gefüllt, so dass dieser aber keinesfalls über den Rand der Formen hinausgeht.
17.11.20 eingereicht von Barracuda