• Auf einem eleganten, blumenverzierten Teller liegen zwei Scheiben von Christstollen mit Marzipan und Trockenfrüchten.

    Bild 1 / 11: Jetzt fehlt nur noch eine gute Tasse Kaffee, lieber Besuch und dann darf der Weihnachtskaffee mit Freude genossen werden.

    7.12.20 eingereicht von Barracuda

  • Eine Schüssel mit weichem, cremigem Marzipan liegt auf einem Tisch, bereit für die Zubereitung von Christstollen.

    Bild 2 / 11: Zuerst wird der Hefeteig angesetzt, der eine gewisse Zeit zum Aufgehen benötigt, bevor er weiterverarbeitet werden kann.

    3.12.20 eingereicht von Barracuda

  • Ein unformierter Teig liegt auf einer bemehlten Oberfläche, während Trockenfrüchte darauf gestreut werden, bereit für die Zubereitung von Christstollen mit Marzipan.

    Bild 3 / 11: Nach der Gehzeit werden die weiteren Zutaten auf den Teig gelegt und kräftig untergearbeitet.

    3.12.20 eingereicht von Barracuda

  • Ein frisch gebackener Christstollen liegt auf Backpapier und wartet auf das Verzieren mit Marzipan in einer hellen Küche.

    Bild 4 / 11: Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech wird die Teigrolle nun platziert und in Form gebracht.

    3.12.20 eingereicht von Barracuda

  • Ein Christstollen mit Marzipan liegt auf einem Backblech, bereit zum Backen, umgeben von einer neutralen Arbeitsfläche.

    Bild 5 / 11: Die typische Stollenform bekommt der Teig durch das Eindrücken der länglichen Fuge mit der Handkante.

    3.12.20 eingereicht von Barracuda

  • Ein frisch gebackener Christstollen mit Marzipan, auf einem Blech liegend, geschmückt mit Rosinen und Puderzucker.

    Bild 6 / 11: Ist die angegebene Backzeit abgelaufen, sollte der Stollen eine schöne, hellbraune Farbe bekommen haben.

    3.12.20 eingereicht von Barracuda

  • Ein Christstollen mit einer Puderzucker-Schicht liegt auf Alufolie, umgeben von einer einfachen, hellen Tischoberfläche.

    Bild 7 / 11: Langsam aber sicher bekommt der Stollen nun sein endgültiges Aussehen. Dazu wird er noch heiß mit flüssiger Butter bestrichen und mit Kristallzucker großzügig bestreut.

    3.12.20 eingereicht von Barracuda

  • Ein Christstollen mit Mehlstaub liegt auf einem silbernen Teller, umgeben von glitzerndem Weihnachtsdekor im Hintergrund.

    Bild 8 / 11: Nach einer kurzen Abkühlzeit wird erneut flüssige Butter auf dem Stollen verteilt und es wird reichlich Puderzucker aufgestäubt.

    3.12.20 eingereicht von Barracuda

  • Ein Christstollen mit Puderzucker liegt auf einem silbernen Teller, umgeben von einem glitzernden, goldenen Tuch.

    Bild 9 / 11: Der Zuckervorgang darf gern auch ein zweites Mal wiederholt werden, damit sich eine schöne, dicke

    3.12.20 eingereicht von Barracuda

  • Saftiger Christstollen mit Marzipan liegt auf einem Holzbrett, während eine Scheibe herausgeschnitten wurde, um die Füllung zu zeigen.

    Bild 10 / 11: Dann ist der große Moment endlich da, der Stollen wird angeschnitten und ein herrlicher Duft nach Weihnachten und gemütlichem Beisammensein kommt auf.

    3.12.20 eingereicht von Barracuda

  • Ein halbierter Christstollen mit Marzipan liegt auf einem Holzbrett und zeigt die leckere Füllung aus Trockenfrüchten.

    Bild 11 / 11: Ein ganz besonders schönes Rezept für einen Christstollen mit Marzipan.

    12.12.20 eingereicht von tosadasa

Zurück