• Dunkle, quadratische Waffeln mit Zimt- und Schokoladengeschmack liegen übereinander in einer hellblauen Schüssel.

    Bild 1 / 6: Ich liebe die Optik dieser Waffeln, die, wie ich finde, etwas nostalgisches Flair hat.

    10.1.21 eingereicht von honey64

  • Eine cremige Mischung wird in einer blauen Schüssel gerührt, bereit für die Zubereitung von Schoko-Zimtwaffeln.

    Bild 2 / 6: Sind Margarine oder Butter und Eier schaumig gerührt worden, gibt nach und nach den Zucker hinzu.

    10.1.21 eingereicht von honey64

  • In einer blauen Schüssel vermischen sich cremiger Teig mit Schokolade und Kakaopulver, vorbereitet für Schoko-Zimtwaffeln.

    Bild 3 / 6: Sind die Butter, der Zucker und die Eier eine schöne schaumig-cremige Masse, füge man den Zimt, Rum-Aroma und die Schokolade hinzu.

    10.1.21 eingereicht von honey64

  • Eine Waffelmaschine mit dekorativen Formen steht bereit, um köstliche Schoko-Zimtwaffeln zu backen.

    Bild 4 / 6: Möchtest du diese leckeren Schoko-Zimtwaffeln backen, benötigst du nur ein Zimtwaffeleisen und schon gehts los!

    10.1.21 eingereicht von honey64

  • Kleine, goldbraune Schoko-Zimtwaffeln liegen eng beieinander auf einem dunklen Teller und warten auf den Genuss.

    Bild 5 / 6: Leckere Zimtwaffeln aus dem Waffeleisen: Man kann sich gemütlich im Wohnzimmer an den Tisch setzen und bei einem Plausch das Waffeleisen bedienen. Dazu muss man nicht in der Küche stehen.

    21.1.21 eingereicht von Mafalda

  • Runde Schoko-Teigkugeln liegen auf einem Waffeleisen, bereit zum Backen von Schoko-Zimtwaffeln in einer modernen Küche.

    Bild 6 / 6: Man legt in jedes Herz eine Kugel Teig rein. Das Waffeleisen braucht man vorher nicht zu fetten.

    23.1.21 eingereicht von Orgafrau

Zurück