Bild 1 / 7: Ein wunderbar knuspriges und helles Brot. Dank des Mohnes ist es sehr aromatisch und passt zu Vielem.
3.3.21 eingereicht von kessi21
Bild 2 / 7: Das Mohn - Dinkelbrot wird im ungewässerten Römertopf mit Deckel gebacken. Ein Duft strömt durchs Haus.
3.3.21 eingereicht von kessi21
Bild 3 / 7: Nach 50 Minuten ist das Brot fertig gebacken. Man kann kaum mit dem Anschnitt warten, weil es so herrlich duftet.
3.3.21 eingereicht von kessi21
Bild 4 / 7: Das Brot kann man morgens und abends genießen. Es schmeckt mit einem süßen oder herzhaften Belag.
3.3.21 eingereicht von kessi21
Bild 5 / 7: Die Krume ist schön gleichmäßig und die Mohnsamen sieht man sehr gut. Geschmacklich ist der Mohn nicht dominant.
3.3.21 eingereicht von kessi21
Bild 6 / 7: Zum Auskühlen legt man das Brot am besten auf ein Kuchengitter. So kommt von allen Seiten Luft heran.
3.3.21 eingereicht von kessi21
Bild 7 / 7: Habe heute das Dinkel-Mohnbrot gebacken, und es ist wirklich köstlich! Sieht auch sehr ähnlich aus. Vielen Dank!
8.3.21 eingereicht von Coriolan