Bild 1 / 9: Torta della Nonna: Ein wahrer Exot unter den traditionellen Kuchen und allemal wert ausprobiert zu werden.
11.5.21 eingereicht von mvandemal
Bild 2 / 9: Den Teig rollt ihr nun dünn aus, sodass ihr den Boden einer Backform (ca. 27 cm) oder einer Tarte-Form inkl. Rand damit bedecken könnt.
11.5.21 eingereicht von mvandemal
Bild 3 / 9: Habt ihr den Teig in die Form gelegt, solltet ihr außerdem mit einer Gabel noch großzügig Löcher einstechen, damit der Teig ordentlich und regelmäßig gar wird.
11.5.21 eingereicht von mvandemal
Bild 4 / 9: Nehmt euch nun die Zitronen-Creme und füllt diese auf den Teig in die Form ein.
11.5.21 eingereicht von mvandemal
Bild 5 / 9: Vom Geschmack her ist dieser Mürbteigkuchen mit den Pinienkernen und der fruchtigen Zitronennote eher ungewöhnlich.
11.5.21 eingereicht von mvandemal
Bild 6 / 9: Pinienkerne darüber streuen und dann kommt die Torta für ca. 45 Minuten bei 180° in den vorheizten Ofen.
11.5.21 eingereicht von mvandemal
Bild 7 / 9: Lasst den Kuchen nach dem Backen unbedingt gänzlich auskühlen und bestreut ihn dann ordentlich mit Puderzucker.
11.5.21 eingereicht von mvandemal
Bild 8 / 9: Ist die Torta gut ausgekühlt, wird sie aus der Form gelöst und dick mit Puderzucker bestreut
31.5.22 eingereicht von Barracuda
Bild 9 / 9: Dieses Gebäck mit seiner leckeren Cremefüllung schmeckt einfach köstlich zum Nachmittagskaffee.
31.5.22 eingereicht von Barracuda