• Kleine Gläser mit Lippenbalsam und gelben Wachskugeln sind auf einem rustikalen Holzuntergrund verteilt.

    Bild 1 / 6: Selbstgemachter Lippenbalsam aus Honig, Bienenwachs und Mandelöl, abgefüllt in kleine praktische Gläschen.

    16.10.23 eingereicht von

  • In einer Schüssel aus Edelstahl werden gelbe Bienenwachsperlen mit einem Löffel vorbereitet, um Lippenbalsam mit Honig herzustellen.

    Bild 2 / 6: Besonders praktisch sind kleine Bienenwachs-Plättchen, die du sehr gut für Kosmetikprodukte verwenden und einfach dosieren kannst. Du bekommst sie im Naturkost-Markt, in manchen Drogeriemärkten oder beim Imker.

    16.10.23 eingereicht von

  • Ein Metalllöffel hält etwas über einem Topf mit geschmolzenen Wachsperlen, während im Hintergrund leere Behälter stehen.

    Bild 3 / 6: Etwas Gutes tust du deiner Haut mit Mandelöl. Damit pflegst du nicht nur deine Lippen, sondern auch raue Stellen. In der Apotheke um die Ecke bekommst du es bestimmt.

    16.10.23 eingereicht von

  • Ein silberner Topf mit Öl und einer Löffel wartet auf die Zubereitung von Lippenbalsam mit Honig, umhüllt von Wachskügelchen.

    Bild 4 / 6: Sobald Bienenwachs und Mandelöl im Wasserbad geschmolzen sind, gibst du cremigen Honig dazu. Gute Qualität vom Imker um die Ecke macht sich auch in der Lippenpflege bezahlt.

    16.10.23 eingereicht von

  • Transparente Döschen mit selbstgemachtem Lippenbalsam aus Honig stehen auf einer Holzoberfläche.

    Bild 5 / 6: Die keinen selbstgemachte Lippenpflege-Gläschen wurden mithilfe eines kleinen Trichters befüllt.

    16.10.23 eingereicht von

  • Ein Glas mit selbstgemachtem Lippenbalsam und kleinen Dosen auf einem Holzuntergrund, bereit zur Verwendung.

    Bild 6 / 6: Der Honig entscheidet über Konsistenz und Farbe deiner Lippenpflege. Gib lieber ein paar Euro mehr für einen feincremiger Honig vom Imker aus.

Zurück