Bisquitrolle "fusselfrei" einrollen

Nach dem Backen des Bisquits, Backpapier in der passenden Größe zurechtschneiden und gut durchnässen, mit Zucker bestreuen und den Bisquit darin einrollen. Man hat keine Fussel von dem Küchentuch und die Rolle kühlt schneller ab.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Gebäck glänzt durch Milch
Nächster Tipp
Schokokuchen fein herb abstimmen
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
8 Kommentare

Ich backe die Biskuitrolle ohnehin auf Backpapier, mit dem ich sie dann auch direkt einrolle.
@freesia....sehr schlau....so machts auch der bäcker :-) für sowas brauchts hier gar nicht erst nen tipp gelle....
Ich backe meine Bisquitrolle auch immer auf Backpapier. Danach stürze ich die Platte ein feuchtes, mit Zucker bestreutes Geschirrtuch. Komisch, bei mir war die Rolle noch nie voll Fuseln, ehrlich !!. Nehme ein frischgewaschenes fusselfreies Baumwollgeschirrtuch und da das Tuch feucht ist, kühlt es auch schnell ab.