Natürlich ist das keine "echte" Carbonara, obwohl wahrscheinlich keiner weiß, wie das ursprüngliche Carbonara-Rezept lautete. Es gibt -zig Variationen der angeblich "echten und einzigen Carbonara"; so praktisch jede italienische Familie hat ihr eigenes Rezept.
Die Hauptzutaten sind Sahne, Eier, Speck und Käse. Alles, was diese Zutaten beinhaltet und mit Nudeln serviert wird, darf sich Carbonara nennen.
Meine eigene Variante vereinigt alle Hauptzutaten und noch ein paar Kleinigkeiten dazu, ist in zwanzig Minuten fertig und reicht für 4 Personen.
Nudelwasser aufsetzen und die Maccaroni (ich nehme kurze, die lassen sich später leichter essen) kochen und abgießen.
Eine kleine Stange Lauch in feine Streifen schneiden. Oder den Lauch weglassen und statt dessen eine große Zwiebel fein würfeln.
100 g Champignons in Scheiben schneiden. 100 bis 200 g Bacon fein würfeln und in einer beschichteten Pfanne ausbraten, evtl einen TL Öl dazugeben. Die Pilze und die Lauchstreifen oder Zwiebelwürfel zugeben und unter rühren einigen Minuten mitbraten.
Zwei Knoblauchzehen dazupressen. Die fertig gekochten Maccaroni unterheben und den Parmesan (ca. 60 g) reiben.
3 frische Eier mit 6 - 8 EL Sahne und zwei Dritteln des Parmesans verrühren. Kräftig würzen mit Salz, Pfeffer, Muskat. Über die Maccaroni gießen, gut unterheben und unter Rühren bei sanfter Hitze ein wenig stocken lassen.
Mit dem Rest Parmesan und etwas Petersilie bestreuen. Dazu passt ein grüner Salat und Tomatensalat.
Obwohl dein Rezept als "Blitz-Carbonara" betitelt ist, scheint es doch zeitaufwändiger als das einfache Rezept. Aber sicher auch sehr lecker.
Richtig! Carbonara heißt "nach Köhler Art".
Das ist ein einfaches Nudelgericht aus Spaghetti mit Speck, Ei und Käse aus der Region Lazio. Ich kenne die Carbonara Nudeln auch nur ohne Sahne. Meiner Oma (Römerin) wäre es nie in den Sinn gekommen, da Sahne dran zu tun.
Wobei die „Carbonara - Soße“ die hauptsächlich in Deutschland serviert wird, auch gut schmeckt. Zwischenzeitlich gibt es diese Carbonara auch in Italien. Hauptsächlich in Touristenregionen.
@Vanita: Dann hast Du noch nie ein Nudelgericht a la Carbonara gegessen. Da gehört keine Soße dran, sondern es sind eigentlich ganz einfach Nudeln, mit Ei, Speck und Käse verkloppt und dann zusammen mit den Nudeln in der Pfanne stocken lassen.
@mops:
Das soll keine Kritik an Dich, Dein Rezept oder die Namensgebung sein. Egal wie Du Dein Nudelgericht nun auch immer nennen magst; Es schmeckt bestimmt super! Diese Variation werde ich bestimmt auch demnächst machen. Hört sich lecker an. :)