Blitzreparatur von eingerissener Naht / Kleidung

Eine Hand hält einen Stoffrest mit eingerissener Naht, bereit zur Blitzreparatur von Kleidung auf einem blauen Hintergrund.

Manchmal passiert es: Man ist fertig angezogen und will gerade gehen, da entdeckt man eine eingerissene Stelle oder aufgegangene Naht in der Kleidung.

Es gibt Situationen, da hat man weder zum Umziehen noch Nähen Zeit und muss es auf später verschieben. TIPP: Als erste Hilfe, Tesakrepp von innen dagegen kleben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schwarze Schuhspuren entfernen
Nächster Tipp
Herrenlackschuhe lange schön erhalten
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Besonders akkurate und saubere Naht
Besonders akkurate und saubere Naht
11 8
Nähmaschinennadeln: Naht gelingt nicht zur Zufriedenheit / Ziehfäden
Nähmaschinennadeln: Naht gelingt nicht zur Zufriedenheit / Ziehfäden
6 1
1 Kommentar

Grundsätzlich nicht verkehrt, dieser Tipp.- Nur: wenn's sehr dünner Stoff ist, schimmert das Kreppband durch.- Auf vielen Stoffarten hält auch kein Klebestreifen.

Dann schon lieber Umziehen, oder den Riss so belassen.- Eine aufgeplatzte Hosennaht z.B. hält ohnehin nicht mit Kreppband.- Dann nutzt nur eine Jacke, die man drüber tragen kann, oder schön immer an der Wand lang stehen.

Ich habe immer ein kleines Nähset bei mir, und befestige dann im Ernstfall solche kleineren Pannen mit ein paar losen Stichen.

Tesafilm geht auch, wenn er denn hält.

Gruß...IsiLangmut