Zutaten
- etwas Blumenkohl (Reste, gegart)
- ¼ Liter kaltes Kochwasser vom Blumenkohl
- ¼ Liter Milch
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Muskat
- etwas Petersilie, gehackt
Zubereitung
In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl in die Butter rühren (helle Mehlschwitze). Mit dem kalten Blumenkohl-Kochwasser ablöschen und mit der Milch auffüllen. Gut durchkochen lassen. Sollte die Suppe zu dick werden, einfach noch mit etwas Milch verdünnen. Den Blumenkohl dazugeben. Salzen und pfeffern und mit Muskat abschmecken. Mit der Petersilie servieren.
Wichtig ist wirklich, dass das Kochwasser abgekühlt ist. Wenn das Wasser heiß ist, wird die Suppe klumpig.
Zum Schluss kann man noch 1-2 Eier (oder nur das Eigelb) unter die fertige Suppe rühren. Danach darf sie nicht mehr kochen.