Blumenkohlsüppchen (Resteverwertung)

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:10 g
Kohlenhydrate:17 g
Fette:10 g
Kalorien:201 kcal
Zu den Zutaten

Zutaten

  • etwas Blumenkohl (Reste, gegart)
  • ¼ Liter kaltes Kochwasser vom Blumenkohl
  • ¼ Liter Milch
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Muskat
  • etwas Petersilie, gehackt

Zubereitung

In einem Topf die Butter schmelzen, das Mehl in die Butter rühren (helle Mehlschwitze). Mit dem kalten Blumenkohl-Kochwasser ablöschen und mit der Milch auffüllen. Gut durchkochen lassen. Sollte die Suppe zu dick werden, einfach noch mit etwas Milch verdünnen. Den Blumenkohl dazugeben. Salzen und pfeffern und mit Muskat abschmecken. Mit der Petersilie servieren.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Spaghetti verwerten - mit Sojasprossen und Ei
Nudelreste mit Aspikaufschnitt
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Genauso mache ich das auch, aber nicht als Resteverwertung sondern als vollwertige schmackhafte und preiswerte Mahlzeit.
Wichtig ist wirklich, dass das Kochwasser abgekühlt ist. Wenn das Wasser heiß ist, wird die Suppe klumpig.
Zum Schluss kann man noch 1-2 Eier (oder nur das Eigelb) unter die fertige Suppe rühren. Danach darf sie nicht mehr kochen.
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen