Blumenkohl einwecken mit Kurkuma

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:4 g
Kohlenhydrate:48 g
Fette:1 g
Kalorien:224 kcal
Zu den Zutaten
Drei Gläser mit eingelegtem Blumenkohl, gefärbt durch Kurkuma, stehen auf einer blühenden Tischdecke aus Stoff.
2

Leckerer Blumenkohl ist schnell im Einkochkessel oder auch im Backofen eingeweckt und ins Glas gebracht. Hier ein schönes Rezept für Blumenkohl mit Kurkuma. 

Zutaten

4 Portionen
  • 1 Kopf Blumenkohl
  • 200 ml Weißweinessig
  • 400 ml Wasser
  • 175 g Zucker
  • 0,3 TL Salz
  • 1 TL Senfkörner
  • 0,5 TL Kurkuma
Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Den Blumenkohl zum Kochen vorbereiten.
  2. Den Weinessig, den Zucker, das Salz, die Senfkörner, das Kurkuma und das Wasser in einem Topf aufkochen.
  3. Die Blumenkohlröschen in etwa 10 Minuten leicht kochen lassen. Die Röschen müssen bissfest bleiben. Dann herausnehmen und in saubere Gläser füllen. Den Sud darüber geben. Gläser verschließen.
  4. Bei 90° Grad im Einkochkessel in 30 Minuten einwecken.

Man kann auch im einwecken, dann bitte die Angaben des Herstellers beachten.

Unser Einmachgläser-Tipp:
LIMILI Einmachgläser mit Schraubdeckel direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Festes Kokosöl leichter aus dem Glas entnehmen
Nächstes Rezept
Perlzwiebeln in Knoblauch-Balsamico-Essig
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
14 Kommentare

Früher habe ich oft Blumenkohl eingeweckt und daraus dann leckeren Salat gemacht. Jetzt fehlt mir leider der Platz und auch der Garten. Der gekaufte Blumenkohl hat nicht mehr den typischen Geschmack wie früher, oft schmeckt er nach nichts. Ich finde das sehr schade.
Wird der Blumenkohl durch Kurkuma nicht gelb?
@MichaelT: dachte gerade das selbe, doch wenn man bedenkt, dass nur ein halber TL rein muss und die Menge an Wasser und Essig....dann wird sich nicht viel verfärben