Bolognese mit Curry

Fertig in 

Vielleicht kein absolut neuartiger Trick, aber vielleicht kann der ein oder andere etwas damit anfangen, also los gehts:

Für meine Bolognese-Soße benutze ich immer auch eine Prise Curry. Schmeckt schön würzig und gibt eine besondere Note.

Also:
Zwiebel anbraten
Hackfleisch dazu
2 Dosen Tomaten in Stücke dazu
mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen
am Schluss eine große Prise Curry dazu

Guten Appetit!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Spanisch Fricco à la Margit
Nächstes Rezept
Hackfleischrolle mit Paprika und Käse
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
4 Kommentare

Ich hau je nach Lust und Laune alle mögliche in die Bolognese Sauce. ;-) Wird immer anders. Knoblauch hast du aber vergessen, der gehört auf jeden Fall dazu, ebenso geben feinst gewürfelte Karotten und (Stauden)sellerie ein typisches Bologense-Aroma
Und mir fehlt der trockene Rotwein, mit dem man das ganze ablöscht.
Ich tu den Curry bereits beim Anbraten mit rein mit zu den Zwiebeln. Durch das anrösten entstehen richtig köstliche Aromen und die Zwiebeln bekommen auch einen tollen geschmack.
Wer einen orientalischen oder indischen Supermarkt in der nähe hat. dem empfehle ich mal Curry Madras zu schauen, der ist meist auch in den Curryketchups drin.