Bratkartoffeln aus dem Ofen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:19 g
Kohlenhydrate:39 g
Fette:20 g
Kalorien:420 kcal
Zu den Zutaten
Eine Auflaufform mit goldbraun gebackenen Bratkartoffeln, umgeben von einem rustikalen Tischsetting.

Dieses Rezept für Bratkartoffeln aus dem Ofen kommt aus der Schweiz. Am kann damit eine große Menge an Bratkartoffeln auf einmal zubereiten. Es ist ein einfaches Rezept für jeden Tag oder für Gäste.

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 5 Eier
  • etwas Öl
  • etwas Salz
  • etwas Schnittlauch
  • 80 g Parmesan

Zubereitung

  1. Zuerst die Karotffeln rüsten (schälen), gut waschen und anschließend abtrocknen.
  2. Die Kartoffeln in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und in eine feuerfeste Backform legen, am besten eignen sich solche aus Glas ob rund oder eckig ist egal. Dann gut mit Salz würzen, Öl dazugeben und alles vermischen. Es ist egal welches Öl, einfach das was dir am besten schmeckt. Auf 180 °C für 45 Minuten backen.
  3. Unterdessen die Eiern zerschlagen und mit etwas Schnittlauch vermengen. Wer mag, gibt noch geriebenen Parmesan dazu oder 150 g saure Sahne.
  4. Nach 45 Minuten nimmst du die Backform aus dem Ofen, verteilst die Eiermasse gleichmässig über die Kartoffeln und stellst sie für weitere 15 - 20 Minuten in den Ofen.
    Video-Empfehlung:
  5. So das wars, ich hoffe dass dir meine Art von Kartoffeln schmeckt, also Guten Appettit oder wie wir in der Schweiz sagen - e  guete!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Brühkartoffeln
Gebackene Kümmelkartoffeln mit Chiliquark & Bohnensalat
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Im Badischen sagen wir : Ä Guete! ;-)
ich habe immer eine alternative gesucht wie man bratkartoffeln noch machen kann denn in der pfanne gelingen sie mir nicht so gut. von daher ist das für mich eine gute idee.:)
Ich finde diese Art sehr interessant - ist mal was anderes :) Sehr schön, probiere ich mal aus.
Ich könnte mir übrigens sehr gut vorstellen noch Spinat dazu zu geben :)

Passende Tipps
Die Sächsische Schweiz: Wandern im Elbsandsteingebirge #ReiseMontag
16 6
Zutaten und Lebensmittel in Deutschland, Österreich und der Schweiz
10 6
Bratkartoffeln wie vom Profi
91 48
Backkartoffeln selbstgemacht
19 7
Überraschte Smeg-Gewinnerin kommt aus der Schweiz
5 0
Butterzopf aus der Schweiz
9 22
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden