Bratkartoffeln, die beim Braten nicht zerfallen

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:10 g
Fette:10 g
Kalorien:139 kcal
Zu den Zutaten
Geröstete Bratkartoffeln in einer Pfanne bräunen sanft, um beim Braten nicht zu zerfallen, umgeben von einem heißen, dampfenden Umfeld.

Zutaten

2 Portionen
  • einige Kartoffeln
  • etwas Öl
  • einige Zwiebeln
  • etwas Bratkartoffel-Gewürzsalz
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

Damit die Kartoffelscheiben beim Braten nicht zerfallen, ist folgendes wichtig:

- Kartoffeln am Vortag in der Schale knapp gar kochen (nicht zu lange, sie garen ja in der dann noch nach), danach pellen (am besten man kauft sich dafür eine dreizinkige Pellkartoffelgabel zum Festhalten, das funktioniert super!)

- nur mit einem Zewa abgedeckt im Kühlschrank in einer Schüssel TROCKNEN lassen (nicht luftdicht verschließen in einer Tupperschüssel!) Dabei werden die Kartoffeln zwar etwas grau, macht aber nichts

- am nächsten Tag dann die Kartoffeln in Scheiben schneiden und braten. Dazu das Öl (keine Margarine oder Butter, die werden schwarz und verbrennen) erst heiß werden lassen, dann die Kartoffeln rein, von einer Seite braun braten, dann wenden und fertig braten, nicht lange umrühren. Zwiebelwürfel erst ziemlich am Schluss mitbraten, sonst werden die schwarz. Das fertige Bratkartoffel-Gewürzsalz schmeckt übrigens gar nicht so übel.

Unser Topf- & Pfannensets-Tipp:
KICHLY Vorgewürzter Dutch Oven Feuertopf- Duale Funktion Bräter Gusseisen Topf direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Kartoffeln ohne Salz kochen
Nächstes Rezept
"Schlanke" Pommes
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
32 Kommentare

Das Bratfett sollte sehr heiß sein, sonst werden die Brk. nicht so schön kross.
Statt künstlichem Gewürzsalz gebe ich lieber feine Speckwürfel dazu.
Super!! Habe Bratkartoffeln immer aus rohen Kartoffeln gemacht - ab jetzt nie mehr! Danke
Alternative: Im Schnellkochtopf mit wenig Wasser kochen und LANGSAM abkühlen lassen (einfach den Topf von der Hitze nehmen). Dabei den Schnellkochtopf nicht öffnen. Am besten Salatkartoffeln (festkochende) nehmen.