Die Bratwurst vorher mit einer Strichnadel mehrmals auf alle Seiten einstechen. Etwas Wasser in die Pfanne geben (ca. 1 cm), die Bratwurst in die Pfanne reinlegen, erhitzen bis das Wasser verkocht ist. Das Fett in der Bratwurst läuft aus, die Wurst kann darin weiter gebraten werden. Man spart Fett und die Wurst ist dadurch auch kalorienärmer.
Klingt super! Werde ich beim nächsten Bratwurstessen ausprobieren. Damit es schneller geht, pickse ich die Würste mit einer sogenannten "Pellkartoffelgabel" (haben 3 Zacken) ein, zB. Saiten in der Microwelle erhitzen, geht auch so.
21.12.09, 00:37 Uhr
Bierle
Dabei seit 17.10.04 ⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓
Du/ihr bratet Bratwurst sonst immer noch in extra Fett? Ui, hab ich noch nie gemacht, die kommt immer nur einfach so in die Pfanne, ohne Wasser oder sonstwas
21.12.09, 12:38 Uhr
cash
Ich weiß ja nicht,was ihr unter Bratwurst versteht(bestimmt keine Thüringer).
Bei dem Gedanken wird mir übel(Bratwurst in Wasser)
Entweder aufm Rost oder zumindest in einer beschichteten Pfanne braten ohne Fett.Und dann gehört ein ordentlicher Senf dazu(nur keine Kinderkacke) lach.
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓
Bei dem Gedanken wird mir übel(Bratwurst in Wasser)
Entweder aufm Rost oder zumindest in einer beschichteten Pfanne braten ohne Fett.Und dann gehört ein ordentlicher Senf dazu(nur keine Kinderkacke) lach.