Bremsstaub auf Alufelgen entfernen und davor schützen

Bremsstaub auf Alufelgen: Anstelle von aggressiven (lösungsmittelhaltigen) Felgenreinigern kann man Schmutzradierer und Babyöltücher verwenden.

Wer kennt das nicht - die schönen (polierten) Alus sehen nach einiger Zeit aus wie Sau. Anstelle von aggressiven (lösungsmittelhaltigen) Felgenreinigern nehme ich Schmutzradierer z.B. von Aldi. Die greifen den Klarlack nicht an und kriegen absolut alles runter. Damit die Felgen schön sauber bleiben bzw. für die schnelle Reinigung zwischendurch nehme ich Babyöltücher z.B. von Schlecker. Kurz mit einem sauberen Baumwolltuch nachwischen - fertig!

Das hat den Vorteil, dass sich neuer Bremsstaub und Schmutz nicht fest absetzen kann. Ich wollte es selber nicht glauben, funktioniert aber präcktig.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ölspray gegen Kettenspray und Dreck auf Motorradfelgen
Nächster Tipp
Alufelgenkonservierung mit Haarspray
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare
erfahrene Oma
Super Idee, dann kommt das Babyöl an die Bremsscheiben und in der nächsten Kurve ....
Nimm vorsichtshalber auch einen Verbandskasten mit.
29.12.05, 23:20 Uhr
Das ist Quatsch "erfahrene Oma",ich arbeite schon fast 28 Jahren mit PKW-Bremsen das Öel kommt nicht an die Bremsscheiben.
29.12.05, 23:32 Uhr
erfahrener Opa ^^
Wie dumm is das denn, er sagte was von Tüchern und nachwischen nich halben kanister öl raufkippen *DUMM*, so ein schwachsinn.
@ GIGAGEO : RICHTIG GEILER TIPP
31.12.05, 19:02 Uhr
kraeMit
Wer nix anderes zu tun hat, sollte zusätzlich die Felgen massieren und mit ihnen sprechen .... am besten morgens, mittags und abends ...
4.1.06, 00:53 Uhr
Ute E
manche leute können sich echt dumme kommentare nicht ersparen, haben scheinbar zu viel zeit. ich find deinen tipp genial und werd das auch mal antesten.
9.1.06, 21:32 Uhr
Renate
Werds gleich mal probieren, das Auto hats echt nötig - hoffe es geht auch mit den einfachen Feuchtüchern ohne Babyöl ab. Werde davon berichten.
10.1.06, 15:54 Uhr
Renate
Habs mit Feuchttüchern gemacht, ging auch ganz gut, nur hätte man mir nicht sagen können, dass dann zwar die Felgen sauber sind, aber meine Finger dafür dreckig sind - menno hätte vielleicht Handschuhe nehmen sollen. ;-) Geh demnächst doch lieber wieder zur Waschstraße.
11.1.06, 15:43 Uhr
Robo :)
Und was bringt das? Läuft der Wagen dann schneller? Oder wirkt sich das günstig auf den Spritverbrauch aus?
17.1.06, 11:12 Uhr
ich kenne dieses Problem auch mit den felgen. Bei mir hat sich Backofenspray als ehr gut erwiesen. Einfach auf die felgen sprühen, einwirken lassen und mit klarem Wasser abspülen... weg ist der Dreck!
23.1.06, 17:58 Uhr
backoffenspray nich bei hochglanzpolierten felgen benutzen weil danach sind die nicht mehr hochglanzpoliert.
25.5.06, 10:16 Uhr
Ed
Benutze selber die Schwäme/Schmutzradierer,aber niemals auf LackiertenFlächen.Diese schleifen diese mit der Zeit an und machen diesen stumpf.Für Scheiben sind sie aber gut zu nehmen.
12.6.06, 08:05 Uhr
@erfahrene Oma: ooo
23.3.10, 20:42 Uhr
Meggi
Kein schlechter Tip . . .
Ich mache es immer folgendermassen:
aussen: mit "Pril-Wasser" reinigen
innen: zu Anfang der Saison mit farbloser Lanolin-Schuhcreme behandeln
4.4.10, 18:15 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!