Brot als Soßenbinder

Ein Stück Brot wird über einer Brühe gehalten, um als Soßenbinder zu dienen und die Flüssigkeit zu verdicken.

Altbackenes Brot benutze ich als Soßenbinder.

Richtig trocknen lassen und dann reiben (am einfachsten in der Küchenmaschine).

Das feine Mehl bindet dunkle Soßen perfekt. Ganz besonders lecker für Linseneintopf.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Basis für Nudelsaucen, Eintöpfe, Füllungen (modifiziertes Soffritto)
Quark als kalorienarmer Soßenbinder
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

danke , feiner tipp
man kann auch paniermehl in der küchenmaschine "pulverisieren"--dann hat man ein gutes und natürliches bindemittel ohne zusatzstoffe!
Passende Tipps
Soßenbinder für Allergiker
17 14
Deftiger Linseneintopf
9 13
Soße binden mit Mehl
19 31
Leichte und schnelle Sauce für Lasagne statt Bechamelsauce
30 31
Linseneintopf mit geräuchertem Fischfilet
1 9
Frisches Brot: richtig einfrieren und immer vor dem Genuss toasten
39 32