Brühwürste behalten den Geschmack

Hatte diesen Tipp von einem Sternekoch- Brühwürste verlieren nicht an Geschmack wenn man in den Topf eine "Opferwurst" reingibt. D. h. eine der Würste wird klein geschnitten "geopfert".

Ich fand es schade um die geopferte Wurst!

Den gleichen Effekt hat m. E. gut gesalzenes Wasser in dem die Würste erwärmt werden. Das Wasser ist so bereits "gesättigt" und laugt die Würste nicht mehr so aus.

Auch interessant:

Funktioniert bei Wienerle genauso gut wie bei Weißwürsten und allen anderen!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bambuskörbchen - schonendes Garen optimal genutzt
Nächster Tipp
Beim Pellkartoffelkochen Eier mitkochen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
31 Kommentare

Klingt logisch, probier ich mal aus, danke!
Statt nur gesalzenes Wasser kann man zum Erwärmen der Würstchen auch (ausnahmsweise) ein wenig gekörnte Brühe ins Wasser geben. Ist sehr hilfreich bei Würstchen, die lose verkauft werden. Ansonsten erhitze ich die Teile im Einlegewasser.
Ich mache Würstchen immer in der Brühe aus dem Glas warm, das hilft auch gegen Geschmacksverlust.