Die wahre Art Weißwürscht zu machen: mit der Opferwurst

Weißwurst aromatisch zubereiten: Eine Opferwurst ist nötig, da die Weißwürste durch sie ihren Geschmack nicht verlieren, weil das Wasser schon mit Aromen der Opferwurst "gesättigt" wurde.

Ich habe hier so einige Tipps zum o.g. Thema gelesen und gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu.

Um die Weißwurst richtig zu erwärmen, braucht ihr eine Opferwurst. Das heißt, ihr erhitzt eine Weißwurst, bis sie platzt.

Nehmt die geplatzte Weißwurst raus und erhitzt nun die zum Verzehr gedachten Weißwürste.

Eine Opferwurst ist nötig, da die Weißwürste durch sie ihren Geschmack nicht verlieren, da das Wasser schon mit Aromen der Opferwurst "gesättigt" ist. Wer es nicht glaubt: Fahrt nach München ins Hofbräuhaus (z. B.) und fragt mal den Koch.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Wiener Würstchen geschmackvoll erhitzen
Nächstes Rezept
Würstchengulasch
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
25 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!