Was tun mit alten, ausgelesenen Büchern, wenn kein Platz mehr im Bücherregal ist? Oder wenn man auf der Suche ist nach günstigem oder gar kostenlosem Lesestoff? Eine gute Möglichkeit ist das unkommerziell ausgerichtete "Bookcrossing". Das ist eine Art internationale freie Bibliothek, bei der die Freude am Lesen im Vordergrund steht. Man meldet sich dazu kostenlos an auf der Website www.bookcrossing.com.
Dort kann man z.B. ausgelesene oder aussortierte eigene Bücher und Hörbücher registrieren (sie erhalten automatisch eine Nummer zugeteilt). Die Nummer und ein paar Infos über Bookcrossing schreibt man dann in die Bücher, oder klebt einfach ein vorgedrucktes Etikett ein. Diese Etiketten kann man selbst gestalten, downloaden oder auch kaufen.
Dann gibt man die Bücher weiter an Bekannte, lässt sie irgendwo liegen oder tauscht sie auf einem Bookcrosser Treffen, die es mittlerweile in vielen größeren Städten gibt. Wichtig ist, dass die Bücher nicht verkauft werden sollen, weil das der Philosophie von Bookcrossing widerspricht.
Wenn man die entsprechende Registrier-Nummer auf der Website eingibt, kann man zu dem jeweiligen Buch auch Kommentare abgeben, dieses bewerten und dazu schreiben, wie man es weitergegeben hat. Man hat auch die Möglichkeit, sich die virtuellen Bücherregale anderer Bookcrosser anzusehen, diesen Nachrichten zu schreiben und sogar gezielt nach Büchern zu suchen. Bei Bookcrossing kann man auf verschiedene Weisen Bücher tauschen, entweder direkt von Hand zu Hand oder auch per günstige Büchersendung. Manche Bookcrosser verschicken sogar ganze Bücherboxen zu einem bestimmten Genre oder Thema. Dazu und zu vielen weiteren Themen, wie regionalen Treffen, gibt es Ankündigungen in einem angegliederten deutschsprachigen Forum. Deutsche Infos gibt es außerdem unter www.bookcrossers.de
Catwoman
Zum Thema: Bookcrossing. Ich finde, Bookcrossing, welches man mit "ausgesetzen" Büchern betreibt, witzig und eine geniale Idee. Habe auch schon ein Buch im Schwetzinger Schlosspark "gefunden" und es in einem Klostergarten wieder "ausgesetzt". Allerdings habe ich mir seinerzeit überlegt, was passiert, wenn es keine/r mitnimmt, bevor ein Regenschauer einsetzt. :-(. Dann geht doch ein solches Buch - im wahrsten Sinne des Wortes - die "Wupper runter" ;-)
Daher habe ich am liebsten eine Empfehlung von einem Freund, mit der ich mir dann schnurstracks ein Buch kaufe: rein, raus, fertig :)