Nicht immer muss man verschwitzte Hemden oder T-Shirts in der Maschine waschen. Ein Hygienespüler enthält Tenside, die auch bei einer Handwäsche im Waschbecken eine Reinigungskraft haben.
Einfach einem halben Messbecher in lauwarmes oder kaltes Wasser dazugeben und waschen. Das Wasser wird schmutzig. Anschließend gut ausspülen und tropfnass aufhängen.
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
Hygienespüler sind wirklich nur nötig, wenn man Hautpilzkrankheiten oder ähnliches hat.
Zitat: „Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt: Einige Wirkstoffe sind zum Schutz der Meere als gefährlich eingestuft worden und auch gesundheitlich sind diese Stoffe bedenklich. Laut Robert-Koch-Institut können bakteriell wirkende Produkte die natürliche Hautflora des Menschen schädigen. Das größte Risiko gilt allerdings der Entwicklung von resistenten Mikroorganismen. Die Folgen beeinträchtigen dann auch den medizinischen Bereich, denn die veränderten Mikroorganismen werden widerstandsfähig gegen Antibiotika.“ Und vor diesen fiesen Krankenhauskeimen haben ja die meisten ganz berechtigt Angst.
Kreativling
Die Umwelt ist schon so viel geschadet dass man sie nicht mehr retten kann. Ja gut, man braucht sie nicht mehr unnötig belasten.
Ich hasse immer die Aussagen bezüglich der Inhaltsstoffe.
Oberbekleidung ist doch eigentlich nie schmutzig, nur halt vielleicht nicht mehr frisch. Entzieht der Hygienereiniger, den ich übrigens auch ab 60 Grad verwende, vielleicht Farbe aus den Textilien?