Was für die Wäsche gut ist, kann auch dem Boden nicht schaden. Habe mal probiert und es ist erstaunlich. Man nehme einen handelsüblichen Hygienespüler (ich bevorzuge den von Per...) und gebe eine halbe Verschlusskappe mit in den Wischeimer. Der Boden wird hygienisch rein und der Putzlappen bekommt automatisch eine Reinigung und riecht hinterher richtig frisch. Da der Spüler auch noch 99% aller Bakterien und Viren beseitigt ist der Putzlappen gleichzeitig wie gewaschen.
Bodenpflege mit Hygienespüler

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps

PVC / Linoleum-Boden mit Möbelpolitur zum Glänzen bringen
2 2
7 Kommentare
nix gegen Hygienespüler, es gibt Situationen, wo er - beim Wäsche waschen wohlgemerkt! - durchaus seine Berechtigung hat, z.B. bei Krankheit, häuslicher Altenpflege o. ä. Aber zum Wischwasser?? du meine Güte... man kanns auch übertreiben mit der Hygiene - das ist dann irgendwann auch nicht mehr gesund :-(
Das ist ja mal eine super Idee! Das werde ich morgen gleich ausprobieren.
Für die Wäsche benutze ich auch einen Hygiene Spüler und die Wäsche wirkt damit wirklich frischer. Dass das dem Putzlappen bestimmt gut tut, glaube ich auf jeden Fall.
Nomi, der Boden wird ja nicht steril damit. Aber es ist erwiesen, dass die meisten Putzlappen mehr schaden als gut tun und einfach schmutzig sind (wenn man sie nicht JEDES MAL wäscht). Wenn ich beim Putzen nicht alles sauber machen möchte, kann ich es auch gleich sein lassen.
Man erzielt mit einem Hygiene Spüler keine Keimfreiheit. Doch ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Wohnung noch einen Tick frischer riecht.
Vielen Dank für den tollen Tipp!
Für die Wäsche benutze ich auch einen Hygiene Spüler und die Wäsche wirkt damit wirklich frischer. Dass das dem Putzlappen bestimmt gut tut, glaube ich auf jeden Fall.
Nomi, der Boden wird ja nicht steril damit. Aber es ist erwiesen, dass die meisten Putzlappen mehr schaden als gut tun und einfach schmutzig sind (wenn man sie nicht JEDES MAL wäscht). Wenn ich beim Putzen nicht alles sauber machen möchte, kann ich es auch gleich sein lassen.
Man erzielt mit einem Hygiene Spüler keine Keimfreiheit. Doch ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Wohnung noch einen Tick frischer riecht.
Vielen Dank für den tollen Tipp!
Ganz ehrlich? Ich weiß noch nciht, ob ich den Tipp gut finde oder nicht. Ich hab noch einen Rest Hygienespüler da, den ich gekauft habe, weil ich die verschwitzte Bett- und Unterwäsche der letzten Hitzeperiode damit gewaschen habe (ja, ich weiß.. nicht nötig, aber ich hab mich einfach wohler gefühlt so...).
Ich probiers einfach mal aus. Und wenn nur die Wohnung mal wieder anders frisch duftet. Ich steh auf frisch-duftige Wohnluft.
Ich probiers einfach mal aus. Und wenn nur die Wohnung mal wieder anders frisch duftet. Ich steh auf frisch-duftige Wohnluft.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Und dein Boden is so lange hygienisch rein bis sich die ersten kleinen Staubkröner denn weg nach unten gefunden haben ...