Laminat putzen

Um Laminat-Boden zu putzen, benötigt man nicht unbedingt ein teures Spezial-Putzmittel für Laminat-Böden.

Um Laminat-Boden zu putzen, benötigt man nicht unbedingt ein teures Spezial-Putzmittel für Laminat-Böden.

Einfach einen Eimer Wasser nehmen, einen kleinen Tropfen ganz normales Spülmittel hinzu, Boden wischen, fertig.

Reinigt effektiv und einfach. Und am wichtigsten: hinterlässt keine Streifen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Der Swiffer - das Putzutensil für zwischendurch
Nächster Tipp
Boden mit schwarzem Tee reinigen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Teppichklebeband von Laminat entfernen
Teppichklebeband von Laminat entfernen
6 1
Tintenfleck auf Laminat mit Nasenspray entfernen
Tintenfleck auf Laminat mit Nasenspray entfernen
6 5
89 Kommentare
remblinghauser
Alte Laminatböden quillen an den Leimfugen auf, bei Klicksystem auf Quallität achten!
17.4.04, 21:52 Uhr
Warum habe ich dann immer und immer wieder Putzstreifen *hilfe*
und wenn man dann über den trockenen Boden läuft auch noch Trittspuren?
1.5.04, 14:29 Uhr
für die schnelle Reinigung zwischendurch nehme ich einfach Glasrein- aufsprühen und überwischen-Fleck weg-keine Streifen! Ein wenig Weichspüler im Wischwasser für den "Grossputz" macht sauber und gibt den smoothen Glanz zurück
15.5.04, 18:04 Uhr
die putzstreifen habe ich auch,habe schon so vieles aus probiert
17.5.04, 20:37 Uhr
Bei Laminatböden empfiehlt es sich auf den guten alten "Schrupper" und Putzlappen (Vileda, gelb) zurück zu greifen. Das Putzwasser darf nur handwarm sein, dann gibt
7.7.04, 14:38 Uhr
Christine
Laminatböden behalten dann keine (kaum) Putzstreifen zurück wenn man mit der Maserung putzt. Wer Putzstreifen völlig vermeiden möchte sollte gleich danach mit einem trocken Tuch kurz drüber wischen. Viel Aufwand - große Wirkung ;-)
4.8.04, 14:29 Uhr
Eva.Meuer@rewe.de
halte ich nicht für gut, weil nicht imprägniert
6.8.04, 13:06 Uhr
kerstin
da kann man schrubben ohne ende
8.8.04, 09:08 Uhr
Muttis Liebling
Ich habe schon viele Seifenlaugen ausprobiert, aber am besten und vor allem STREIFENFREI ist und bleibt es mit ein paar Spritzern Glasreiniger direkt auf´s Laminat!!
13.8.04, 20:46 Uhr
Am einfachsten ist es zu wischen und danach gleich trocken zu wischen. Irgendwelche Spezialreiniger sind nur Geldschneiderei
29.8.04, 18:43 Uhr
Dori
Ich kann Weichspüler empfehlen einfach einen schuß in Wischwasser
19.9.04, 08:34 Uhr
der Bonermop
das war ja einfach
3.10.04, 04:08 Uhr
Nicole
wenn man neben dem spüli noch einen kleinen schuß essig hinzugibt sollten die trittspuren eigentlich beseitigt sein... wenn das nicht funktioniert empfehle ich erstmal eine Grundreinigung z.B. mit "Der General"... trocknen lassen und danach ein spezielles Pflegemittel für Laminatböden.
5.10.04, 09:14 Uhr
Burkhard
Alte Glasreinigerflasche mit Spüli und Wasser nachbefüllen, aufsprühen und mit einem Wischer aufwischen. Trocknen lassen - fertig!
21.11.04, 22:26 Uhr
Hallo,
der Tipp war bestimmt ganz gut, aber ich habe trotzdem immer Streifen auf meinem Laminat (sieht nach dem Putzen immer so streifig und fleckig aus) Nur mit Glasrein funktioniert es. Aber ständig den Boden mit Glasrein putzen ist wohl auch nicht so gut
29.11.04, 12:30 Uhr
Sabine
Egal , welches Reinigungsmittel man reinkippt, man darf nur sehr, sehr wenig davon nehmen. Ansonsten sind Streifen vorprogrammiert. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit dem Mikrofaserwischer von Vileda gemacht. Gut ausgewrungen, da der Lappen nur feucht sein soll, niemals richtig nass!!!
30.11.04, 11:22 Uhr
Ich gebe immer einen Schuss Duschgel ins Wasser.Ist billig und hinterlässt keine Streifen.

Gruss Anna
17.12.04, 12:02 Uhr
Sandra
Haben wir gemacht und dann gab es einen Putz-film bzw. schmierschicht wo wir nicht mehr wegbekommen
28.12.04, 20:55 Uhr
Mario
Ich habe den Schmier auf dem Laminat weg, seitdem ich einfaches Spüli nehme, aber dieses, da meisstens konzentriert, SEHR sparsam benutze.
(Manchmal ist weniger mehr :-))
21.1.05, 20:49 Uhr
Hanny
Ich kann Mario nur zustimmen, weniger ist meistens mehr. Hatte auch erst Streifen, benutze jetzt emsal - normaler Grundreiniger - kann ich dann auch für die Fliesen benutzen. Keine Streifen, Flecke oder sonstiges. Aber sparsam verwenden und nur nebelfeucht den Wischlappen. Dann sollte es klappen
26.1.05, 20:02 Uhr
tigertanja
Also ich habe auch schon alles mögliche ausprobiert und zwei "Ideallösungen" für mich entdeckt:

1. Poliboy Laminat Konzentrat mit Orangenöl für Glanz und Fugenschutz (etwas teurer, aber super) - Reinigt streifenfrei, zieht schnell ein, duftet lange und hinterläßt einen seidigen Glanz. Man braucht für 5 Liter nur 1,5 Verschlußkäppchen. Das reicht für meine ganze Wohnung (3,5 Zimmer) + Bad- und Küchenboden, übrigens Hochglanzfliesen. Selbst auch da streifenfrei. Ich habe auch keine Abdrücke oder ähnliches.
2. Aldi Bims Allzweckreiniger "Seifenduft" (milchiges Aussehen, günstig und auch super - gleiche Ergebnisse wie beim Poliboy.

Abdrücke nach dem Putzen entstehen übrigens meist durch Überdosierung des Putzmittels, sognannte Schichtenbildung.

Als "Mop" benutze ich einen Wischer, bei dem ich Microfaserbezüge einspanne. Auch hier habe ich viele ausprobiert. Meiner Meinung nach, sind die Markenbezüge wie Vileda und Co. nicht von Vorteil, da sie meist zu dick und schwer auszuwringen sind. Ich bevorzuge dünne Bezüge (gelegentlich bei Aldi). Die besten Erfahrungen mache ich jedoch mit blauen Bezügen von Real (nicht teuer und langlebig). Ist ein "No Name"-Produkt, aber gut.
3.3.05, 15:18 Uhr
Strickliesel
Also heute hab ich mir POLIBOY geholt, das is einfach nur spitze, alleine schon der Orangenduft. Ich kann es nur weiter empfehlen und kosten tut es keine 2,50 Euro.
9.3.05, 03:18 Uhr
mein Laminat hat immer Putzstreifen, obwohl ich nur wenig Spülmittel, oder auch Hara verwende.
17.3.05, 17:44 Uhr
Katja
Weiß jemand wie man geölte Parkettböden am besten reinigt?
24.4.05, 16:53 Uhr
Gabi
Hallo, um LAMINATBODEN streifenfrei sauber zu bekommen kauft euch bei rossmann (FEUCHTE BODENTÜCHER) für 2,19 Euro die sind super perfekt gegen streifen.
Dazu kauft ihr euch den Swiffer wischmop und fertig.
4.5.05, 13:51 Uhr
Guy
Laminat wischen? NEBELFECHT!!!!
12.5.05, 22:30 Uhr
Monika
Putze schon seit Jahren mit Spüli meinen Lminat und habe keine Streifen oder schmier!
16.6.05, 09:54 Uhr
Katrin
Das ist ja alles schön und gut aber nach dem wischen bilden sich hässliche Wasserflecken!!!
19.6.05, 18:18 Uhr
Else
@Katrin: Wie es oben schonmal steht.... NEBELFEUCHT! Heißt: Lappen gut, sehr gut auswringen. Und wenn du meinst, nu ist genug, nochmal wringen. Dann gibts auch keine Wasserflecken.
17.8.05, 14:48 Uhr
Sabine
ich finde, die Laminatböden zu putzen ist ja keine Problem. Was mich immer sehr ärgert, ist die Tatsache, dass Laminat unwahrscheinlich den Staub anzieht ( hauptsächlich in Schlafräumen) und man nach zwie Tagen schon wieder putzen könnte. Kennt da vielleicht jemand einen Trick? ( Es macht mich rasend!)
18.8.05, 12:21 Uhr
Gisella
am besten laminat nur mit wasser putzen ,das giebt die wenigsten schmierer.
8.9.05, 18:24 Uhr
Putzer
Kann mir jemand helfen, wie ich aufstehende Laminatränder wieder glatt bekomme mit Bügeln oder ähnlichem? Hab anscheinend zu fecuht gewischt! Danke im Voraus!!
9.9.05, 01:09 Uhr
luischen
wenn man da wasser drauf macht get das laminat noch schneller im arsch als wenn man es mit spetial reiniger sauber macht
12.9.05, 14:24 Uhr
Simone
Ich habe es heute ausprobiert, da mein Parkettboden so schmierig war.
Der graue Film ist fast weg.
Ich denke , das wenn ich ihn noch öfter so putze, werden auch die letzten Reste von der Parkettpflege(Schmiere) , bald Vergangenheit sein. Danke!
14.9.05, 16:02 Uhr
Christiane
Ich wische ein mal die Woche meine Böden . gebe eine kappe Weichspüller ins Wischwasser das gibt einen schönen glanz.
16.9.05, 18:02 Uhr
tanja
Habe das ganze ausprobiet ,und ich muss sagen mein laminat boden glänzt
20.9.05, 20:37 Uhr
Diana L.
es hat super funktioniert, aber leider sind streifen entschdanden...
3.2.06, 15:26 Uhr
Laminat sollte 1. nur nebelfeucht gewischt werden,ohne jeglichen Zusatz, wenn dann aber doch mal Streifen und Spuren entstehen, dann per Hand mit einer sehr guten Möbelpolitur einreiben (bitte ganz wenig!!) und dann sollte man verreisen!!!!! weil der Boden so glatt ist, daß man Schlittschuh darauf laufen kann. also VORSICHT, die Glätte verschwindet aber nach einer Weile (1-2 Tage), der Boden sieht aber sehr lange SUPER aus Jutta.
21.3.06, 10:52 Uhr
Lady1983
Also, ich habe heute beide Variationen probiert, mit etwas Spüli und mit Weichspüler und bei beiden hab ich trotzdem Schlieren im Boden drin...
Ich habe nicht zu feucht gewischt, und richtig dolle ausgedrückt.
Kann es sein, das es vielleicht am richtigen Wischer liegt?
Ich habe zwar einen, bei dem drauf stand das er für Laminat geeignet ist, aber langsam verzweifle ich echt.
Ich hab schon gar keine Lust mehr den Boden zu wischen, weil er danach schlimmer aussieht wie vorher *traurig guck*
Hat jemand nen Tip, welchen Wischer man da am besten verwendet? Und kann mir vielleicht einen Link schicken, wo man den kaufen kann, bzw wie der aussieht.
Danke im vorraus
1.4.06, 18:45 Uhr
Kris
Und genau darunter leidet ein Laminat Boden. Spülmittel ist für Fett - u. Fleckentfernung gut geeignet - beseitigt aber die Schutzschicht auf de m Laminat... ich ziehe gerade wo ein, da haben die nicht einmal Pflegemittel genommen ... :-( der Boden sieht entsprechend aus. Das Laminat ist Holz u. das braucht "Wax" bzw. Öl um glänzend u. geschmeidig zu bleiben.
5.4.06, 15:44 Uhr
Laminat ist kein Holz
5.4.06, 16:31 Uhr
val
naja, habs schon 100 mal versucht, aber immer ist`s streifig...!
21.4.06, 16:45 Uhr
pandu
laminat und parkett ist ein unterschied! laminat ist kein holz sondern ein kunststoff - braucht ganz andere pflege. wichtig ist wie schon so oft erwähnt - nur feucht, NICHT nass. leider habe ich auch noch nicht das perfekte reinigungsmittel gefunden... suche fleissig weiter
28.6.06, 16:12 Uhr
Katja W.
Ich schwöre da immer noch auf die gute alte Kernseife. Gibt es auch flüssig zu kaufen. Bei sehr großem Dreck einfach etwas Essigreiniger zutun.
Und was ich hier noch nirgends gelesen habe: Bei Laminat finde ich es superwichtig, so trocken wie möglich zu wischen. Also Tuch schön auswringen. So kann nichts aufquillen und Streifen haben (fast) keine Chance.
11.7.06, 22:01 Uhr
Putzmuffel
Klappt auch hervorragend mit warmen Wasser einem Schrubber und Mikrofasertuch. Streifenfrei und sauber!
3.9.06, 20:51 Uhr
andrea
einfach nur klares lauwarmes wasser
26.9.06, 09:54 Uhr
mfg robin
ich habe mal eine frage wenn der laminatboden scho aufgekwollen is durch wasser oder durch gekotztes vom hund wie bekommt man da die schwellung wieder weg????
bin über jeden tip dankbar!!!
2.10.06, 12:53 Uhr
Maria
Aufquellungen von Hundekotze geht leider nicht weg. Ich habe das auch. Aber Putzen ohne Schlieren geht nur mit Essigessenz und lauwarmen Wasser. Nehme immer ein Putztuch von Vileda. Mit einem normalen Aufnehmer klappt es nicht so gut. Man muß schon etwas Druck auf den Wischer geben!
Habe das auch als Tipp hier eingegeben. Habe einen super strahlenden Laminatboden. Habe vorher auch alles mögliche probiert!!
9.12.06, 17:49 Uhr
MrsDoughtfire
Mit dem Glasreiniger den Laminatboden putzen ist für den Boden so ziemlich das beste was man machen kann. Ich habe einen bekannten, der bei einer Reinigungsfirma arbeitet und der meinte, dass die für Laminatböden immer nen Alkoholreiniger zum aufsprühen nehmen und mit nem nebelfeuchten Tuch nachwischen. Glasreiniger ist auch Alkoholreiniger. Damit kann man übrigens bedenkenlos auch Bildschirme putzen
23.2.07, 16:13 Uhr
nina
sauber ja aber schlieren nach wie vor
22.3.07, 08:47 Uhr
Maria
Glasreiniger aufsprühen(nur ein bisschen, sonst schäumts...) war ein super Tipp, hab ich grad ausprobiert: Streifenfreie Sauberkeit :) Olè!
6.6.08, 11:04 Uhr
Butterfly
ich habe schon alles versucht mit Laminatmittel mit Essig oder nur Wasser nichts half die schlieren auf neuem Boden weg zu bekommen. Jetzt putze ich seit einiger Zeit mit Spülmittel und ich muß sagen er sieht schon besser aus
1.7.08, 20:02 Uhr
Nicole
Ich putze schon mit NUR Wasser und wirklich NUR Nebelfeucht (wring den Microfaserlappen also wirklich ordentlich aus) und trotzdem seh ich nachm trocknen die hässlichen Wassertropfenflecken :-( - was tun??
12.11.08, 23:56 Uhr
ivo
hehe danke streit bei seite gelegt mit frau ;)
22.1.09, 21:55 Uhr
ehm. Zimmermädchen
bei glänzenden Flächen wie Fenster u.a. Laminat hilft ein Spritzer Spülmittel (ganz wenig) und Essig oder Zitronensäure. Aber nur putzen wenn die Sonne nicht direkt draufscheint. Funktioniert sehr gut.
24.7.09, 13:08 Uhr
nico
sehr gut
21.8.09, 22:28 Uhr
Hanna
Was mache ich gegen streifen vom Möbelrücken??????????????
20.10.09, 09:41 Uhr
@Strickliesel:
Wo bekomme ich denn Poliboy? Ich verwweifle auch so langsam mit meinen Streifen nach dem Wischen.
13.12.09, 12:14 Uhr
Heike
Bei Rossmann gibt es Poliboy.
18.12.09, 10:17 Uhr
Mel
Hallo

Ich habe Ntürlich die gleichen Probleme wie ihr alle. Mein Boden ist schmierig und wenn man einen Stuhl verschiebt, sieht man genau wo der Stuhl hergezogen wurde *grrrr* Ich habe sehr viel zum Putzen und finde, die Arbeit lohnt sich gar nicht. Spüli....Weichspüler....was soll ich nehmen?

ps.mein Sohn findet es auch ganz toll mit sienen kleinen Fingerchen tolle schmierbilder auf den Boden zu malen.


:-(

Mel
25.1.10, 15:59 Uhr
Anna
Entfernen von Wasserflecken auf Laminat. Wer kann einen Rat geben?
27.1.10, 13:10 Uhr
MarionAC
Also ich kenn das Problem auch...und hatte mir mal eine Maschine von Vorwerk ausgeliehen...die hat so rotierende Scheiben, damit sind die Streifen dann weg. Picobello glänzend, aber leider hab ich die Maschine nicht immer hier. Nur unterm Strich hinterlässt das die Idee, mit nem trockenen Tuch wird man die Streifen wohl los, aber wird wohl sehr mühsam, das ohne eine elekt. Hilfe zu machen.
30.1.10, 11:36 Uhr
Violchen
Ich habe es gerade mit wenigen Spritzern Multi-Fett-Löse-Spray im Wischwasser versucht und muss sagen, dass Ergebnis ist beeindruckend!!!!! :-)
Nur nicht zu viel nehmen!
16.2.10, 11:37 Uhr
orion
umstreifen zu vermeiden MUSS der´lappen /mopp sauber sein
12.3.10, 17:01 Uhr
@tigertanja: Wo bekomme ich denn Poliboy?
19.5.10, 19:27 Uhr
Petra
Laminat nie mit heissem Wasser putzen, höchstens lau!!!
22.6.10, 21:18 Uhr
gorgi
hallo , wie oft darf man die Laminat abwischen in der woche??

danke
11.7.10, 18:49 Uhr
Backoefele
@gorgi: Wische mein Laminat nur trocken oder sauge den Staub weg. Höchstens 2x in der Woche. Flecken, oder wenn mal was auf den Boden fällt, wird gleich nur leicht feucht weggewischt. Dazu haben wir keine Hausschuhe in der Wohnung an, sondern laufen in Socken - nur nicht, wenn Besuch kommt ;-) Gibt nicht soviele Wollläuse, als wenn man Hausschuhe an hat. Zudem glänzt dann das Laminat durch das "polieren". Die Socken wechselt man ja täglich, somit hygienetechnisch in Ordnung, denke ich.
11.7.10, 23:06 Uhr
Kons
@Lady1983: Also ich benutze immer klares Wasser und - ganz wichtig - ein Wischmop-Schwamm heißt glaube ich "Blue Magic Mop" ist sehr saugfähig und hinterlässt kaum Streifen (hängt natürlich vom Muster und/oder Farbe des Laminats ab) Kaufen kannst du das Ding im MARKTKAUF oder REAL. Ist auf Stiel, blau und unten flach, mit auswechselbarem Schwamm, kostet ca. 8 Euro, hält aber ewig! Und immer schön ausdrücken/auswringen. Viel Spass! ;-)
15.7.10, 13:55 Uhr
MCMLXIII
@#10: Stimmt nicht! Denn die meisten Spezialreiniger konservieren/versiegeln auch noch das Laminat.
28.7.10, 08:31 Uhr
Lapka
Ich vermute, dass ob Streifen aufm Laminat entstehen, von seiner Qualität abhängig ist. Meiner war der billigsten Sorte: Streifen und ein Netz von Mikrokratzern überall! :-/ Auch die Ränder stehen mit der Zeit immer mehr ab, obwohl ich immer nur minimal feucht wische. Bei den Nachbarn sehe ich immer so einen angenehmen leichten Glanz - ihr Laminat war wahrscheinlich anderer Klasse als bei mir.
11.8.10, 18:51 Uhr
Omamo
Habe mich jahrelang mit meinen Parkett- und Laminatböden herumgeärgert. Immer hatte ich nach dem Wischen Streifen, hatte schon fast alle Marken von speziellen Bodenreinigern durch und wollte mir beinahe wieder einen Teppichboden zulegen.
Vor ein paar Wochen habe ich mir den Boden-Wuschelmopp zugelegt, er passt auf jeden Bodenwischer. Gibt es in jedem Bau- oder Supermarkt in fast allen Farben.
Der ist einfach genial, egal, mit was Ihr wischt. Ich nehme auch nur ganz wenig Reiniger, aber Schlieren oder Streifen gehören ab jetzt der Vergangenheit an. Auch meine Bad- und Küchenfliesen lassen sich super toll damit reinigen.
Probiert es einfach mal aus, ich wünsche euch viel Erfolg.
24.8.10, 20:12 Uhr
Profilbild
drealein75
Dabei seit 1.3.11
@luischen:

also das mußt du dann meinem Laminat noch erzählen, das putze ich jeden 2. Tag nur mit Wasser und maximal 1 mal in der WOche mit einem Spritzer Putzmittel oder auch Shampoo

es liegt jetzt 8 Jahre und hat schon mehrere größere Baustellen im und ums Haus überlebt...gut es hat davon ein paar Kratzer, aber gequollen ist da noch gar nichts.

Wenn man vernünftig auswringt ist Wasser das Beste was man machen kann!
1.3.11, 13:17 Uhr
sabineALT
einfach handwarmes wasser und n schuss froschreiniger... nicht zu nass wischen und trocknen lasen vorm drüberlatschen, ...keine streifen, kein problem...
8.11.11, 12:06 Uhr
Omamo
@sabineALT: nimmst du den Essigreiniger von Frosch?
14.11.11, 21:44 Uhr
sabineALT
nein "allzweckreiniger" :)
15.11.11, 07:40 Uhr
Omamo
@sabineALT: Danke, werde ich mal ausprobieren. Ich habe immer den Essigreiniger, ist aber vielleicht für Laminat nicht so angebracht.
15.11.11, 08:09 Uhr
sabineALT
hauptsache, nicht zu viel nehmen. ein spritzer auf einen eimer putzwasser reicht gut für 80qm Laminat. geht nur darum die oberflächenspannung des wassers zu brechen, wenn man dann noch wartet bis der boden trocken is, gibts unter garantie keine schlieren.
Schlieren sind ein fast immer eindeutiges zeichen für zuviel reiniger.
15.11.11, 18:39 Uhr
Omamo
@sabineALT:
Hab heute im Geschäft nachgesehen, es gibt da von Frosch nur noch den Neutralreiniger. Den hab ich jetzt genommen. Ich nehme ja immer die Mikrofasertücher, die diese Zotteln haben. Aber mit der Zeit hat man doch das Gefühl, dass Wasser allein nicht ausreicht. Nun werde ich deine Methode mal ausprobieren. Danke für den Tipp.
15.11.11, 18:50 Uhr
Omamo
@sabineALT: Kann man Parkett auch damit wischen?
15.11.11, 18:55 Uhr
sabineALT
@Omamo: ja, aber nie zu nass, immer nur "feucht" also kein pfützen :)
15.11.11, 20:08 Uhr
Profilbild
-Marina-
Dabei seit 6.6.12
Die bisher beste Erfahrung habe ich mit Essigessenz und Poliboy Laminat Renovierer gemacht. Ist zwar ein bißchen aufwendig, aber es lohnt sich wirklich...zuerst hab ich den Boden mit lauwarmen Wasser und zwei Esslöffeln Essigessenz gereinigt und anschließend den Laminatrenovierer aufgetragen. Ergebnis= keinen Blutrausch nach dem Wischen!! ;)
6.6.12, 21:57 Uhr
Profilbild
irina0511
Dabei seit 12.8.12
Also ich bin zu meinem Freund gezogen und alle Laminatböden sahen grauenvoll aus. Schmieren usw. Oben in den Schlafräumen haben wir neuen Laminat verlegt bekommen und da hab ich mal den Fachmann gefragt (Bodenverleger muss es ja wohl wissen ). Der sagte am besten ist warmes Wasser mit nur einen Schuss Essigreiniger von Aldi (69 Cent). Und ein blaues billiges Microfasertuch ist auch wichtig. Denn es lässt sich wirklich schön auswringen. Besser als die teuren (hab die auch ausprobiert). Und dann hab ich den neuen und den schlimmen Boden im Wohnbereich einmal wöchentlich damit geputzt. Also es hat natürlich bei den versauten schon ein paar Monate gedauert, bis der ganze Pepp runter war und dann der Glanz kam. Aber jetzt nach einem halben Jahr kann ich nur sagen beide Laminats alt und neu glänzen genauso und ich hab auch keine Schmieren mehr.....Also ich bin begeistert:
12.8.12, 19:32 Uhr
Profilbild
chrima2
Dabei seit 28.5.11
@Kris: Seit wann soll Laminat denn Holz sein ??
Parkett ist Holz - merkt man schon beim Preisunterschied !!
Deshalb kann man Laminat auch wie Plastik reinigen.
Vorher gut absaugen, Staub hinterlässt auch schlieren! Dann mit SEHR GUT ausgewrungenem Wischmop oder Lappen aufwischen und erst wieder drüberlaufen wenn alles trocken ist.
Bei mit klappt es!
Ich habe jetzt allerdings Probleme Wachsflecken vom Laminat abzubekommen. (Kerze wurde zu heftig ausgeblasen!) Falls jemand eine Idee hat - ich wäre riesig dankbar!!
LG,chrima2
16.1.13, 17:37 Uhr
Profilbild
chrima2
Dabei seit 28.5.11
Ich brauche dringend einen Tipp, wie ich Wachsflecken (sehr viele und kleine vom Kerzen auspusten) vom Laminatboden wegbekomme.
Den Tipp mit dem Bügeln auf Löschpapier finde ich nicht so toll, ich weiß ja nicht wie nachher der Boden aussieht (fleckig, matt etc.??)
Vorab mal vielen Dank!
6.4.13, 00:02 Uhr
sabineALT
@chrima2: ec karte, damit das wachs abschaben.
dann feucht drüber wischen (evtl. mit etwas wärmerem wasser) und feddich :)
lg und viel glück
6.4.13, 10:40 Uhr
Profilbild
chrima2
Dabei seit 28.5.11
@sabineALT:
Danke für den Tipp !! Echt logisch - allein die bildliche Vorstellung.
Hört sich überzeugend an - werde ich morgen probieren!
----
Was ist aber danach mit meiner EC Karte ???? Erkennt der Automat sie noch - oder muss ich mir eine neue besorgen ;-) ?
Werde mir überlegen, ob ich noch ´ne alte habe :-)
LG, werde über evtl. Erfolg berichten !
7.4.13, 19:32 Uhr
LadyStubborn
Mit einem Glaskeramikfeldschaber klappt das auch prima.
18.12.13, 13:37 Uhr
Profilbild
rugivera
Dabei seit 19.2.18
@Hanna: Zum Möbelrücken nimmst du kleine Läufer unter die Füße der Möbel zum ziehen, funktioniert toll👍

liebe Grüße rugivera
19.2.18, 15:08 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!