Butterbrot mit Kapuzinerkresse- lecker, gesund & schön anzusehen.

Fertig in 
Ein Butterbrot mit Kapuzinerkresse und bunten Blüten wird in einer Hand gehalten, umgeben von grünem Gras.

In vielen Gärten wächst Kapuzinerkresse. Die schönen runden Blätter und essbaren Blüten sind leuchtend gelb, orange oder auch cremeweiß. Der Geschmack ist pfeffrig scharf. Sie sind sehr gesund, die Wirkstoffe helfen gegen Infekte. Serviert doch mal eine Platte mit Butterbroten, belegt mit Blättern von Kapuzinerkresse, hartgekochten Eiern und ein paar Blüten. Wenn ihr selbst keinen Garten habt, fragt doch mal in Gärtnereien nach der Pflanze.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Pilz-Butter selbst gemacht
Nächstes Rezept
Nuss-Schoko-Creme (Nutella vegane Variante)
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
13 Kommentare

Gute Idee! Bin sowieso der Meinung, dass Gemüse, Kräuter, Obst, Rohkost etc. besser sind als kleine Zwischenmahlzeit als Chips und Süßigkeiten (verfalle aber zu oft ihnen, da ich die Schneide-, Zubereitungs- und Wascharbeit meisten scheue bei Gemüse, Kräutern und co (BÖSE!))
Lecker...!!!
Mal wieder ein guter Tipp, Ellaberta! Beim nächsten Wochenmarkt schaue ich mich mal danach um. Das Zeug wächst ja gut bei dieser Witterung!
Hört sich sehr lecker an, ich esse immoment auch gerne frischen Brot mit Butter und Schnittlauch aus dem Garten