Camembert leichter schneiden

Wende folgenden simplen Trick an, um zu verhindern, dass Camembert und Tortenbrie beim Schneiden nicht am Messer hängen bleiben.

Störte es dich auch, wenn beim Schneiden von Camembert dieser am Messer kleben bleibt?

Ich schneide Camembert und Tortenbrie nur mit einem angefeuchteten Messer - geht supereinfach. Nichts bleibt kleben und die Scheiben werden schön gleichmäßig.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Einfach Käse schneiden: Magnetabstreifer für Küchenmesser
Nächster Tipp
Gegrillter Halloumi auf knusprigem Bauernbrot
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare
xldeluxe_reloaded
Wenn man kein Käsemesser (die mit den großen Löchern in der Klinge) hat, ist das sicherlich ein brauchbarer und hilfreicher Tipp. Mit Fett geht`s auch.
20.3.19, 19:45 Uhr
Brandy
Ich bin im Besitz verschiedener Käsemesser, darunter befindet sich auch eines speziell für die unterschiedlichsten Weichkäse-Sorten. Da bleibt nichts kleben, egal um welchen Käse es handelt.

Mit einem angefeuchteten Messer läßt sich der Käse natürlich auch schneiden, wenn man kein spezielles Messer hat.
20.3.19, 19:58 Uhr
(Redaktion)
Ich besitze kein spezielles Käsemesser. Für mich ein guter Tipp. Danke!
20.3.19, 20:02 Uhr
xldeluxe_reloaded
.sag ich ja 😅
20.3.19, 20:20 Uhr
Dabei seit 18.3.17
Grad probiert-klappt wunderbar-dankeschön?
21.3.19, 07:19 Uhr
Dabei seit 25.12.16
Super Tipp und funktioniert!!
Danke
24.3.19, 08:41 Uhr
Dabei seit 27.1.10
Vielen Dank fūr diesen Tipp!
Ich besitze nur ein kleines Käsebeil, dieses wird künftig vor dem Einsatz angefeuchtet.
Oder funktioniert das nur bei Messern? ?
24.3.19, 14:51 Uhr
Dabei seit 28.5.11
Habe mir diesen "Trick" schon früh von meinem Konditor "abgeguckt" - wenn Menschen 6 verschiedene Stücke Kuchen wollten, hat er immer das Messer nach einem abschneiden tief in Wasser getauch (lauwarm) und konnte problemlos das nächste Stück abschneiden.* Das hat mich als Kind beim zugucken schon immer fasziniert, als ich selber meine Erstwohnung hatte - kannte ich dadurch einiges Tricks ;-)
Extra Käsemesser mit Löchern kaufen muss man als Privatmensch um Geld zu sparen, wirklich nicht !
24.3.19, 17:41 Uhr
Abrakadabra
Da ich den Weichkäse, oder anderen Käse, nicht vorher schneide, sondern er als Stück auf den Tisch kommt, sich jeder nach Bedarf abschneidet was er möchte, war die Anschaffung eines Käsehobels und Käsemessers selbstverständlich.
Es gibt schon gute und trotzdem preiswerte Varianten und keiner muss am Tisch mit Wasser hantieren.
Ich spare sicherlich auch und achte auf Preise und Notwendigkeit, aber die Ausgabe war für mich keine Verschwendung,

Den ' Tortentrick' mit einem warmen Messer kenne ich auch, da dann das warme Messer besser durch Sahne gleitet indem es sie 'wegschmilzt' . Geht mit dem Eisportionierer genauso.
Beim Käse ist es aber weniger die Wärme, sonder eher die Feuchtigkeit die das Kleben verhindern soll.
28.11.19, 19:03 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!