Cappuccino-Philadelphia-Torte

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:9 g
Kohlenhydrate:23 g
Fette:29 g
Kalorien:388 kcal
Zu den Zutaten
Eine verführerische Cappuccino-Philadelphia-Torte ruht auf einem grünen Tisch, umgeben von eleganten Gläsern.

Von einer Freundin habe ich das leckere Rezept für eine Cappuccino-Philadelphia-Torte erhalten. Irgendwie hatte ich den Zettel vermusselt und nun beim Aufräumen wiedergefunden (freu).

Das Rezept möchte ich gerne mit der FM-Family teilen:

Zutaten

  • 150 g Löffelbiskuit
  • 125 g Butter
  • 1 Tafeln Milka Alpenmilch (oder eine andere Marke)
  • 600 g Philadelphia Doppelrahm
  • 300 g Joghurt
  • 50 g Cappuccino Pulver
  • 1 Pck. Tortenguss klar
  • 75 g Zucker
  • 150 ml Wasser
  • etwas I love Milka-Herzen zum Verzieren

Zubereitung

  1. Die Löffelbiskuit in einen großen Gefrierbeutel füllen, diesen fest verschließen und den Inhalt mit einem Nudelholz zerbröseln.
  2. Die Schokolade raspeln, Butter schmelzen, die Brösel und die Hälfte der Schokoraspeln zugeben, gut vermischen und in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken.
  3. Philadelphia, Joghurt und das Cappu-Pulver mit einem Rührgerät vermischen.
  4. Tortenguss, Zucker und das Wasser in einem Topf aufkochen und unter die Käsemasse rühren.
  5. Die Creme dann in die Springform füllen und ca. 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  6. Die restlichen Schokoraspeln und evtl. noch mit I love Milka-Herzen verzieren.

Kalorienangabe:

Trotz intensiven Suchens habe ich keine Kalorien gesehen, sind wohl im erfroren?

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Linzertorte für Veganer
Zitronen-Ricotta-Torte
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
28 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Nein, die Kalorien sind nicht erfroren - die sitzen im Kleiderschrank und nähen nachts die Kleidung enger ;-)

Hört sich lecker an!
mmhhmm...hört sich lecker an.So als Schoki-Monster werd ich denn mal nachklöppeln ;-) und das mit den Kalorien find ich ja oberklasse..find ich gut,das Du mir das Suchen abgenommen hast!!
Danke,für das tolle Rezept!
Mmh...hört sich gut an und lässt sich bestimmt auch abwandeln z. B. mit Kakaopulver. Danke für das Rezept...

Passende Tipps
Ananas-Philadelphia-Dip
14 2
Cappuccino günstig einkaufen
116 33
Giotto-Torte
35 22
Russische Napoleontorte schnell gemacht
25 41
Cappuccino mit der Senseo-Maschine
8 2
Bratapfelzupfbrot & Amaretto-Cappuccino
14 5
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen