Diese cremige "Unkrautsuppe" wird begeistern, ist äußerst schmackhaft und bestimmt auch noch gesund.
Wer einen Garten hat ist klar im Vorteil, wer nicht, der wird im Park und auf Wiesen weit ab der Straßen fündig.
Was benötigt wird: Löwenzahn (ruhig auch der große blühende, Giersch, der Gärtnertod (weil er nicht auszurotten ist, jeden Atomkrieg überleben würde und immer und immer wiederkommt) und Brennesseln. Dass ist das Gemüse. Dazu noch Liebstöckel (Maggikraut), wenn man es hat; es geht aber auch Petersilie oder Koriander.
Dieses wird mit 2 geschälten Kartoffeln in ein wenig Brühe kurz gekocht (das braucht nicht lange, wenn die Kartoffeln in kleine Stücke geschnitten wird), nebenher wird eine Zwiebel und 2-3 Zehen Knoblauch angebraten, dazu noch eine in Ringe geschnittene Chilischote.
Das kommt dann zum "Unkraut", evtl. etwas Brühe/Wasser abgießen, Creme fresh dazu oder (saure) Sahne, mit Salz und Pfeffer (meist nicht nötig wegen der Brühe) abshmecken und ruhig nach eigenem Geschmack vielleicht noch Gewürze dazugeben.
Sehr lecker ist es auch, wenn man etwas Kräuterschmelzkäse mit dazu gibt oder Frischkäse mit Gewürzen oder Paprika.
Die Suppe wird mit dem Stabmixer sämig gerührt und ist einfach nur lecker.
Dazu Stangenweißbrot oder Ciabatta und der Garten sieht gut aus, denn das Unkraut ist im Magen und nicht in den Beeten :-)
Weltenbummlerin
Klingt gut und vor allem BILLIG! haha :) das Geld ist schon wieder knapp ;-)
Bei uns um den Block wächst genug so ein "Zeugs", aber da gibt es zu viele Hunde, die hier frei rumlaufen, da würde ich beim Essen dran denken müssen :-(