Ein etwas spezieller Tipp für kostenlose "Clouds". Viele werden das sicher schon längst kennen, für mich war es relativ neu: Man kann bei vielen Anbietern mittlerweile kostenlose "Clouds" bekommen. Das sind so etwas wie externe Festplatten. Man kann alles, was einem wichtig ist, wie Fotos, Filme, Schriftstücke dort auslagern. Alles bleibt auf dem eigenen PC, wird aber zusätzlich auf einem externen Server gespeichert. Es soll genauso sicher sein wie Online-Banking.
Ich habe mal alles Wichtige auf einem USB-Stick gespeichert, der leider kaputtging... Alles weg. Ein abgestürzter PC - alles weg. Das kann mir jetzt nicht mehr passieren.
Tipp der Frag-Mutti-Redaktion:
Wir setzen seit einigen Jahren erfolgreich Dropbox ein. Es ist kostenlos, die Daten sind verschlüsselt und die Verwendung ist denkbar einfach über den Explorer.
Genau das bezweifel ich. Ich habe mir eine 2. externe Festplatte zugelegt, die liegt bei mir zu Haus. Das ist mir sicherer.
Ohne sämtliche AGB zu lesen und den Anbieter und dessen Unternehmen zu kennen ist es so, als ob man seine Daten wie eine Feuerwerksrakete in den Himmel schießt.
Die Verarbeitung und Speicherung von Daten kann unter Umständen über zig Server und alle Kontinente laufen, je nach dem wo der Anbieter seine verarbeitenden Stellen hat. Und diese Verbindungen sind unsicher, was heißt, unverschlüsselt.
Ein privates Video könnte, wenn man einfach unbefangen mal in einer Cloud speichert, viele Leute bei YouTube amüsieren.
Die Cloud gehört wem?? Ich weiß es nicht, ich kann den Datenfluß nicht kontrollieren und wenn da ein Virus rangeht dann sind die Daten weg oder irgendwer nutzt die für sich, da schüttelt es mich doch glatt