Dicke Handtücher: zwei Handtücher zusammen nähen

Dicke Handtücher liegen übereinander, während zwei Stücke zusammen genäht werden, um ein größeres Handtuch zu kreieren.

Zum Abtrocknen nach dem Duschen habe ich immer gerne sehr dicke Handtücher. Ebenso, wenn ich mir die Haare gewaschen habe.

Leider bin ich schon öfters auf der Suche nach solchen in Geschäften, oder hier im Internet gewesen. Durch Zufall kam ich auf die Idee, ich nehme einfach 2 Handtücher. Damit sie nicht verrutschen, bin ich hingegangen und habe mir einfach welche zusammen genäht.

Jetzt sind sie schön dick, griffig und saugen sich nicht zu schnell voll. Außerdem brauche ich jetzt auch nicht mehr ständig nach ihnen in Geschäften zu suchen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Träger der "Matschhose" noch zu lang: Träger "eindrehen"
Nächster Tipp
Jeans verlängern ohne hässlichen hellen Rand
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare

Dein Tipp gefällt mir, Rea :-) !
Ich verwende auch schöne Dusch- und Saunahandtücher, um z.B. die Auflagen von Gartenmöbeln vor Schweiß zu schützen. Oder als Hüllle für Schaumstoffpolster auf Bänken.
@horizon: ja so mache ich es auch meistens. Manchmal tue ich sie mir auch auf kleine Kopfkissen, wenn Sommer ist.
Jetzt brauche ich wenigstens nicht ständig auf der Suche danach zu sein. Handtücher habe ich genug und sie wären zu schade um weg zuwerfen :)
Lg.Rea
@Rea:..ja, mache ich auch ! Es ist einfach auf der Haut angenehmer als jedes Designer-Polyesterpolster, da saugfähige Baumwolle und die Unterlagen bleiben länger sauber. Microfaser kommt für mich nicht infrage, es sei denn als Putztuch. Ich verstehe nicht, wie man sich mit sowas abtrocknen oder gar "betten" kann. Schon bei der Vorstellung bekomme ich...na ja - gehört ja nicht direkt zum Thema. Schönen Tag noch :-))