Die perfekte Mausefalle

Eine einfache Mausefalle liegt auf einem gewebten Teppich und ist für die Jagd auf Nagetiere bereit.

In unserem Schuppen hatte sich neulich ein Mäuschen eingeschlichen, was uns nicht gerade recht war. Also stellten wir zwei Mausefallen auf, die wir vom Baumarkt hatten (Bild 1), eine mit leckerem Speck und die andere mit etwas Erdnussbutter.

Schon am nächsten Tag waren beide leer geräumt, aber die Fallen waren nicht zugeschnappt. Auch die weiteren 3 bis 4 Versuche schlugen fehl, die Köder waren jedesmal weg - das Mäuschen war sicher cleverer als man denkt und die Fallen haben leider versagt.

Beim nächsten Besuch im Baumarkt entdeckten wir dann Mausefallen in einer etwas anderen Bauart (Bild 2 + 3) und die Verkäuferin erklärte uns aus eigener Erfahrung, dass diese garantiert funktionieren. Sie sind mit einem festen Dauerköder ausgestattet, der die Maus mit seinem Geruch anlockt und dann schnappt die Falle zu. Wir waren zwar ziemlich skeptisch, nahmen aber trotzdem zwei solcher Fallen mit und stellten diese auch gleich auf - und tatsächlich - schon am nächsten Morgen hatte es geklappt, das Mäuschen war mausetot!

Aber es tat mir dann so leid, und ich denke, dass wir beim nächsten Mal lieber eine Lebendfalle aufstellen werden und das Mäuschen dann wieder in die Freiheit entlassen!     

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Wühlmäuse ohne Chemie vertreiben
Marder abwehren
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,1 von 5 Sternen,
17 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ja bitte das nächste mal Lebendfalle, denn diese süßen Mäuschen haben auch ihre Daseinsberechtigung.
Hervorragende Idee, mit den Lebendfallen!
Leben und Leben lassen! 😄
Ja bitte Lebendfalle! Auch wenn sie echte Störenfriede sein können, aber sie sollen auch leben.

Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen