Dinkel-Schrot-Brot mit Bulgur und Gerste

Fertig in 
Nährwerte pro Brot
Proteine:169 g
Kohlenhydrate:821 g
Fette:38 g
Kalorien:4.359 kcal
Zu den Zutaten
Dinkel-Schrot-Brot liegt auf einem Schneidebrett, frisch geschnitten, umgeben von einer hellen, einfachen Küche.

Rezept für ein Dinkel-Schrot-Brot mit Bulgur und Gerste. Uns schmeckt das Brot vorzüglich!

Zutaten

  • 800 g Dinkelmehl
  • 200 g Dinkelschrot
  • 2 Würfel Hefe oder Trockenhefe
  • 2 EL Öl (Olivenöl)
  • etwas Salz und andere Gewürze je nach Belieben
  • ½ Liter warmes Wasser
  • 1 TL Honig
  • 90 g Bulgur mittelgrob
  • 90 g Gerstenkörner

Zubereitung

  1. Wenn man ein nussiges, kerniges Brot haben möchte, reicht es, die Gersten Körner und Bulgur über Nacht einzuweichen. Möchte man ein weiches saftiges Brot, dann sollte man sie miteinander für 10-15 Minuten kochen, abkühlen lassen und zum Teig dazugeben.
  2. Hefe rühre ich immer mit etwas warmem Wasser und Honig an, danach im Mehl in eine Kuhle leeren, außen herum Salz.
  3. 10 Minuten stehen lassen, dann alles zusammenkneten, zum Schluss die gekochten Körner dazugeben. Öl auch mit in den Teig geben.

Die meisten von euch wissen ja, wie das mit dem Brot backen geht, ich mache es so:

  1. 40 Minuten am warmen Ort, zugedeckt gehen lassen.
  2. Teig sollte etwas weicher sein, also ab in eine Form.
  3. Noch mal 20 Minuten gehen lassen. Ofen vorheizen 225 Grad.
  4. Brot mit Wasser bestreichen mit der Gabel stechen oder mit dem Messer ritzen und ab in den Ofen. 10 Minuten bei großer Hitze, dann runterschalten auf 200 Grad dann je nach Größe.
    Video-Empfehlung:
  5. Ca. 50-60 Minuten backen. Aber das müsst ihr selbst probieren.

Hoffe es schmeckt euch auch, viel Spaß beim Probieren.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Roggen-Mischbrot mit Körnern oder Nüssen
Brot mit Hokkaidokürbis und Walnüssen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
15 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich backe oft Dinkelbrot mit Joghurt. Dein Rezept hört sich auch sehr gut an. Mir ist nur nicht klar, wo der Unterschied zwischen einem nussigen, kernigen und einem weichen, saftigen Brot liegt! Geht das nicht auch zusammen?
Das Rezept hört sich sehr lecker an. Wird ausprobiert.
Gerste kenne ich nur als Graupen, meinst du diese?

Passende Tipps
Mohn-Dinkel-Brot
16 8
Gemüsepfanne mit Bulgur-Hanfsamen-Apfel-Mischung
2 3
Weltbester Hefezopf
130 96
Ältere Brötchen wieder frisch und knackig
219 40
Gefüllte Paprika mit Bulgur grillen
6 0
Bulgur-Bratlinge
36 29
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden