DIY-Futterstelle für Gartenvögel aus einer Einwegflasche

Eine Einwegflasche hängt an einem Baumzweig und dient als Futterstelle für Gartenvögel, gefüllt mit Sonnenblumenkernen.

DIY: Erfahre in diesem Tipp, wie du eine Futterstelle für Gartenvögel mit einer Einweg-Milchflasche leicht selbst herstellen kannst.

Um die Futterstelle für Vögel aus einer Einwegflasche herzustellen, musst du zuerst die Futteröffnung auf der Flasche markieren (Bild 2).

Mit einer Nagelschere wird an der unteren Seite ein waagerechter Schnitt und zwei senkrechte Schnitte seitlich hergestellt.

Die entstandene Lasche wird nach innen gebogen. Die seitlichen Schnitte werden so lang gemacht, dass die Lasche fast die gegenüberliege Seite erreicht. Wird das Futter von oben durch den Schraubverschluss eingefüllt, soll die Lasche das Nachrutschen regeln.

Aus den drei Hölzchen wird eine Sitzstange zusammengeklebt. Alle Klebungen wurden satt mit Schmelzkleber hergestellt.

Damit die Lasche in ihrer Position bleibt, wird sie an den Ecken der Öffnung mit viel Schmelzkleber fixiert.

In den Schraubdeckel wird mit der Nagelschere vorsichtig auf einer Unterlage ein Loch eingestochen und durch Drehbewegungen erweitert. Durch das entstandene Loch wird eine Schnur zum Aufhängen gesteckt und verknotet.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Vogelfutter selber machen mit Kokosfett
Vögel vor Glas schützen mit Warnvögel-Aufklebern
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Es kann sehr lange dauern, bis die Vögel eine Futterstelle im Garten annehmen. Der Sinn der Fütterung ist die Vögel an den Garten zu gewöhnen. Sie sollen ja auch Schadinsekten suchen und ggf im Garten nisten. Durch die neue Mode der pflegeleichten Steingärten werden die Vögel immer mehr verdrängt und die Nützlinge unter den Insekten verlieren ihren Lebensraum. Die Bestäubung der Pflanzen geht dadurch zurück.
Im Garten möchte ich kein unnötiges Plastik haben.
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen