Edelstahl schnell polieren mit Speiseöl

Edelstahlgeräte und andere Edelstahlsachen mit Speiseöl polieren.

Edelstahlgeräte z.B. in der Küche oder auch andere Edelstahlsachen einfach etwas Speiseöl auf Zewa leicht einpolieren ohne Druck! Danach mit einem weichem Tuch kurz drüber reiben fertig!

Auch interessant:
Edelstahl mit Handwaschpaste polierenEdelstahl mit Handwaschpaste polieren
Schuhe mit Slipeinlagen putzen & polieren - schnell & preiswertSchuhe mit Slipeinlagen putzen & polieren - schnell & preiswert
Ausgelaufenes Speiseöl - schnell alles sauberAusgelaufenes Speiseöl - schnell alles sauber
Strahlende Fliesen mit Speiseöl und TerpentinStrahlende Fliesen mit Speiseöl und Terpentin

Es hält vor allem neuen Schmutz länger fern!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Oberflächen aus gebürsteten Edelstahl reinigen
Nächster Tipp
Edelstahl mit Handwaschpaste polieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Edelstahl mit Handwaschpaste polieren
Edelstahl mit Handwaschpaste polieren
13 5
Schuhe mit Slipeinlagen putzen & polieren - schnell & preiswert
Schuhe mit Slipeinlagen putzen & polieren - schnell & preiswert
11 6
Ausgelaufenes Speiseöl - schnell alles sauber
Ausgelaufenes Speiseöl - schnell alles sauber
18 8
Strahlende Fliesen mit Speiseöl und Terpentin
Strahlende Fliesen mit Speiseöl und Terpentin
9 6
Marmorfliesen mit Speiseöl aufpolieren
7 3
Frische Kräuter mit Speiseöl beträufeln
Frische Kräuter mit Speiseöl beträufeln
14 8
29 Kommentare
1
Babbt der Staub nicht noch viel toller an der fettigen Oberfläche?
31.7.07, 15:42 Uhr
2
das öl wird doch sozusagen einpoliert oder hab ich da falsch gelesen...
Man kann es ja mal probieren
31.7.07, 17:22 Uhr
3
Vorsicht...Küchenutensilien werden extrem rutschig. Dies kann auch zu schweren Unfällen führen (z.B. Messer)! MfG Ingrid
31.7.07, 19:18 Uhr
4
...und wenn man fertig ist nimmt man grad den edelstahlreiniger um alles wieder sauber zu machen...
man willl das fett doch grade loswerden (denke an edelstahldunstabzugshauben) und sich nicht noch mehr arbeit machen!
31.7.07, 19:42 Uhr
5
Du meinst wohl lackieren, also eine Schicht aufbringen, um die Oberflache glatter erscheinen zu lassen?
1.8.07, 06:56 Uhr
6
hallo!

ich machs schon seit jahren so, dass ich meine edelstahlgeräte mit babyöl reinige..

staub bleibt nicht besser haften..
mir ist es egal ob meine mikro rutschiger ist - weiß auch nicht, was das messer damit zu tun hat???
edelstahlreiniger verwende ich überhaupt nicht mehr... warum auch...

lg
moni
1.8.07, 07:36 Uhr
7
Hi,
Die Methode it leidder völlig ungeeignet. Erstens sammelt sich der Staub auf der öligen Fläche erst recht und zweitens sind Speiseöle harzhaltig, d.h. sie "verharzen" mit der Zeit, wobei sich eine Schicht festerer Konsistenz bildet, die klebt. Daher nimmt auch mein Fachmann z.B. Speiseöl um irgend welche mechanischen Teile zu ölen oder schmieren.

Gru
Elysel
1.8.07, 14:07 Uhr
Tanni
8
speiseöl ist doch gar nicht geeignet für mechanische Teile.... weil es ja fester wird...
1.8.07, 20:10 Uhr
9
PS von Elysel
anstatt "leidder" muß es natürlich "leider" und anstatt "mein" muß es "kein" heißen. Somit ist es eine Bestätigung für die Aussage von Tanni.

Gruß
Elysel
1.8.07, 22:53 Uhr
Gaby
10
Hat nicht gut geklappt...sieht einfach bloss schmierig und fleckig aus.
2.8.07, 20:42 Uhr
11
tja, manche Menschen schwören eben auf Mobelpolitur auf Fliesen, Weichspüler auf Fenstern, Autowachs in der Dusche, ich halt net so wirklich- aber jeder, wie er mag, und wenn die Küche nach Penaten duftet und "bäppig" (->kläbrisch) ist, oder nach nativem Rapsöl harzt, macht es mal, wie Ihr es für richtig haltet,
Fettfreie Grüsse
3.8.07, 08:31 Uhr
Olli
12
Ich nehme Babyöl. Das klappt bestens!! Aber nicht zu viel nehmen.
3.8.07, 11:07 Uhr
13
es währe mir noch nie, aber auch noch gar
nie in den sinn gekommen,mitöl zu putzen.was soll denn der tipp??
3.8.07, 16:54 Uhr
ratlose
14
mir nur, um Aufkleber wegzubekommen.
Ansonsten *grübel* , wie kann man denn in Edelstahl was einpolieren?
3.8.07, 21:57 Uhr
Delf
15
Eventuell noch mit Essig nachwischen ,Salat hinzufügen und schon essen wir aus der Spüle..
5.8.07, 12:04 Uhr
oldie50
16
die Idee ist gut .
8.8.07, 14:06 Uhr
17
Hab es mal ausprobiert. Igitt, war alles total glitschig und fettig. Durfte dann erstmal ordentlich putzen.
10.8.07, 08:18 Uhr
18
10.08.07 habe es ja geschrieben.putzen mit öl ist kontra-produktiv. so was würde ich nie tun.
10.8.07, 18:58 Uhr
Gino
19
jetzt bin ich putzkönig
11.8.07, 19:35 Uhr
Dr. Dragomi
20
Ein Bekannter seicht morgens immer nach einem Zechgelage über die Edelstahlutensilien in seiner Küche. Keime werden abgetötet und der Glanz kommt von ganz allein.
13.8.07, 02:47 Uhr
tina
21
ich finde den tipp gut, habe es gerade ausprobiert und nix mit schlieren oder sonstigem. Mit dem edelstahlreinger siehts nit sauberer aus. Ich finds echt gut -)
21.8.07, 07:00 Uhr
Dragan
22
Muss man eine bestimmte Öl verwenden...Olivenöll, Sonnenblumenkerneöl?
22.8.07, 13:26 Uhr
23
Profireiniger, die in Großküchen etc. für Edelstahloberflächen benutzt werden sind immer leicht ölhaltig.Allerdings sind sie zur Nachpflege gedacht.Verschmutzungen muss man mit normalem Reiniger entfernen, wenn man danach diese Mittel oder auch Babyöl nimmt, sind alle nachfolgenden Verschmutzungen leichter zu beseitigen.
29.8.07, 19:46 Uhr
Karsten
24
Logisch bildet sich ein leichter Schmierfilm ( dicker Schmierfilm kommt von zuviel ÖL )
Aber wenn stört der Schmierfilm an der Dunstabzugshaube?

Nebenbei beseitigt man den leichten Flugrost an den Edelstahlgeräten.
1.9.07, 12:58 Uhr
biene
25
mit spezialreiniger hatte ich meinen chromkühlschrank fast versaut,obwohl ich genau nach gebrauchsanweisung gewienert hatte. Der tip mit dem öl hat mich gerettet. der kühlschrank sieht wieder aus wie neu und die häßlichen schlieren des putzmittels sind verschwunden. vielen dank:)
16.9.07, 13:21 Uhr
26
Ich nehme für meinen Edelstahlkühlschrank Babyöl. Kleinen Spritzer auf ein Küchenkrepp geben und gleichmäßig einreiben. Entfernt alle Fingerabdrücke und beugt neue Schutzbildung vor. Klappt super!
19.4.09, 11:08 Uhr
Hobbykoch
27
Profis verwenden Öl zum Pflegen und säubern von Edelstahl ÖL ! Und Nein,
es wird nicht anfälliger von Staub oder Schmutz anderer Art.Ganz im Gegenteil ! Ich mache das schon seit fast 20 Jahren so ! Das Öl schlichtet die Poren des Edelstahles,finger sind nicht so schnell sichtbar,läuft weniger an,Schmutz haftet weniger gut !
19.1.10, 16:56 Uhr
Dabei seit 18.9.10
28
@Hobbykoch: Richtig!!!
28.10.11, 16:49 Uhr
Dabei seit 1.2.07
Wolkenträumerin
29
Wer zwiefelt soll es doch einfach probieren. Es wird ja nicht jedes mal eine neue dicke Schicht aufgetragen, dass es verharzen könnte, also warum sollte es nicht klappen.

Seit Jahren ärger ich mich über die Kühlkombination in Edelstahl. Sieht super aus, solange niemand dran packt. Also werd ich diesen Tip ausprobieren, wenns klappt und davon bin ich fast überzeugt, könnte die Kühlkombie wieder mein Freund werden. Bisher erntet sie mehr oder weniger böse Blicke von mir. *lach*
10.5.12, 02:08 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen