Eierschale im aufgeschlagen Ei

Eierschale im aufgeschlagenen Ei: Entfernen mit einem Stück Eierschale.

Wie bringt man sie am einfachsten raus? Nehme ein Stück Eierschale und fische die Eierschalenscherben aus dem Eiweiß heraus. Es geht ganz einfach so!

Auch interessant:
Eier aufschlagen, "prüfen" & trennen for DummiesEier aufschlagen, "prüfen" & trennen for Dummies
Eier aufschlagen ohne SplitterEier aufschlagen ohne Splitter
Eierschale im Ei - Weiterentwicklung Teil 1Eierschale im Ei - Weiterentwicklung Teil 1

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eierschale im Ei - Weiterentwicklung Teil 1
Nächster Tipp
Ist das Ei frisch? Mach die Aufschlagprobe
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

2,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Eier aufschlagen, "prüfen" & trennen for Dummies
Eier aufschlagen, "prüfen" & trennen for Dummies
12 6
Eier aufschlagen ohne Splitter
Eier aufschlagen ohne Splitter
18 46
Eierschale im Ei - Weiterentwicklung Teil 1
Eierschale im Ei - Weiterentwicklung Teil 1
1 4
Eiersalat in der Eierschale
Eiersalat in der Eierschale
24 4
11 Kommentare
Hilly
1
Nimm lieber einen kleinen Löffel, denn die meisten Salmonellen befinden sich auf den Eierschalen.
4.5.10, 06:36 Uhr
Dabei seit 19.1.10
2
@hilly is das schlimm wenn die eier gekocht wurden?
4.5.10, 08:09 Uhr
Dabei seit 17.10.04
⌛ Avatar geladen 100% ▓▓▓▓▓
3
@Monki: Wenn die Eier gekocht sind, und ich schlage sie auf, dann gibt es das Problem ja eh nicht, das Ei ist dann ja nicht mehr flüssig.

Und wenn man im rohen Ei mit Eierschale rumfischt, muss das wirklich nicht sein, es gibt genug Gerichte, wo das Ei roh oder fast roh verwendet wird.

Um Salmonellen abzutöten, muss man das Ei mehrere Minuten lang erhitzen, sogar bei Rührei wäre das nicht wirklich der Fall
4.5.10, 08:38 Uhr
Dabei seit 13.6.07
Frohnatur
4
ich bevorzuge auch einen kleinen Löffel, um Eierschale heraus zu fischen.
Geht recht einfach, da ich die Eier immer erst in eine extra Tasse aufschlage, bevor sie zum eigentlichen Einsatz kommen. Schnuppertest, ob das Ei noch gut ist und dann erst verwenden.
Jeder, der sich schon mal ein faules oder angebrütetes Ei in Kuchenteig geschlagen hat, versteht, warum ich das so umständlich mache ;-)
4.5.10, 09:40 Uhr
scaena
5
Ich finde ja, dass es mit einer Gabel ganz gut geht, weil die Schale nicht über die Löffelspitze abhauen kann...
4.5.10, 10:39 Uhr
markaha
6
Oder einfach Eier so aufschlagen, daß keine Schale hereinfällt - ist eine Frage der Übung - ansonsten beherzt mit dem Finger zugreifen und die Eierschale entfernen.
-Smile.
4.5.10, 11:11 Uhr
7
Mach ich auch so, aber ist dann immer fuer Dinge, die gebacken/ erhitzt werden.
4.5.10, 12:32 Uhr
Dabei seit 7.7.09
8
@Arabärin:

erst das Ei in die Tasse,danke für diesen Tipp !

Noch einen supi Tag
Molly
10.5.10, 16:11 Uhr
Dabei seit 6.4.10
9
Das mit dem Ei erst in der Tasse aufschlagen mache ich schon seit meiner Jugendzeit. Habe ich in der Hauswirtschaft-Schule gelernt, welche ein Jahr in der Volksschule Pflicht war. Letzte Klasse war das, danach kam eine Lehre als Kauffrau. Die Lehrerin war ein kleiner Drachen, konnte sich dadurch gut durchsetzen bei uns Mädels. Das zu den aufgeschlagenen Eiern.- Klappe zu.
14.2.11, 08:16 Uhr
Dabei seit 4.10.15
10
Was ist ein Heuei ? in meiner Lehre als Konditor hatten wir öfter einmal ein Heuei,das eine hatte eine Bisqitmasse von 90 Eier verdorben.Kann mir jemand eine Auskunft geben ,u.gibt es sie heute noch ????? Danke Mike
4.10.15, 04:37 Uhr
Dabei seit 16.3.05
** wertlos ... da tipplos **
11
Heu-Eier sind befruchtete aber nicht bebrütete Eier. Diese stinken und verderben halt alles, wenn sie irgendwo reinrutschen. Mir ist es zum Glück noch nicht passiert, aber ich kenne jemanden, die hatte das Pech. Seitdem riecht sie immer an den Eiern, wenn sie sie aufschlägt, bevor sie in den Rest der Speise kommt.
4.10.15, 09:48 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen