Eierschalen - das wird bei FM beschrieben - sind gut als Pflanzendünger. Ich habe hier einen Vorschlag, wie man sie ganz leicht "kleinkriegt" .
Die leeren Eierschalen werden auf ein Backblech gelegt und eine Viertelstunde im Herd erhitzt, bei ca. 160 Grad. Danach abkühlen lassen und in eine Platiktüte legen. Jetzt mit dem Nudelholz drüber rollen. Die Schalen brechen und zerbröseln ganz leicht. Danach kann man sie gut als Pflanzendünger verwenden, einfach das Pulver ins Gießwasser einrühren
Ich habe es nämlich auch schon mit dem Sud der eingeweichten Schalen versucht, aber dieser Gestank war nicht toll, auch haben dann die Blumen diesen Geruch verbreitet.
Trocknen immer dann, wenn man etwas im Ofen hat, um Energie zu sparen, dann zerreiben und ins Gießwasser geben.
Das ist die beste Idee!
Danke liebe Grüße
flamingo