Ein Rezept für Seifenblasenflüssigkeit die nicht in den Augen brennt

Eine schimmernde Seifenblase schwebt sanft durch eine grüne, verwachsene Umgebung, reflektiert Licht und Farben.
2

Seifenblasenflüssigkeit herzustellen ist günstig und geht schnell. In den gekauften Röhrchen ist ja leider nicht viel drin!

Hier ist eine preiswerte "Nachfüllung" für die Originalflasche. Und selbst wenn eine Seifenblase im Gesicht platzt und in die Augen läuft, brennt nichts, denn hier wird Babyshampoo verwendet!

Auch interessant:
Blumenfotografie mit SeifenblasenBlumenfotografie mit Seifenblasen
7 Gegenstände die man beim Putzen oft vergisst7 Gegenstände die man beim Putzen oft vergisst

Das Rezept

  • 3 EL Rübenkrautsirup / Zuckerrübensirup 
  • 100 ml Babyshampoo
  • 300 ml Wasser

Vorgehensweise

Die 3 Zutaten werden in einer großen Flasche gut miteinander vermischt. Der Zucker im Sirup wirkt als Stabilisator für die Seifenblasen.

Wenn ihr keinen gekauften Ring zum Seifenblasen pusten habt, könnt ihr euch einen aus einem Stück Draht basteln:

Man braucht ein 40 cm langes Stück dünnen Blumendraht und dreht aus den ersten 15 cm einen Ring, den man zweimal um den Stiel dreht. Also wie eine Brillenhälfte.

Video-Empfehlung:

Viel Spaß :-)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Seifenblasen leicht gemacht
Nächster Tipp
Selbstgebautes Memory Spiel
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Blumenfotografie mit Seifenblasen
Blumenfotografie mit Seifenblasen
22 21
Augen-Make-up entfernen mit Babyshampoo
5 8
Spaßiges Haarewaschen, falls kein Babyshampoo zu Hand
12 3
14 Kommentare

Wird ausprobiert.Toller Tipp. Danke.
Super! Erst gestern musste ich meine Tochter wegen fehlender Flüssigkeit verdrösten. Aber jetzt! Muss noch an das Rübenkrautsirup kommen, aber wo kriegt man das nun wieder?
@ mamizi, du kannst jeden Sirup nehmen - Ahornsirup z.B.

Rübenkraut gibt es bei Edeka ! Gruß Ellaberta