Ein schnelles Pfifferlinge-Gericht

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:11 g
Kohlenhydrate:12 g
Fette:36 g
Kalorien:410 kcal
Zu den Zutaten
Schnelle Pfifferlinge mit Speck und Zwiebeln, dazu knusprige Rösti – das perfekte Gericht aus dem Artikel für ein schnelles Mittagessen.

Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich liebe Pfifferlinge. Zum Glück hat das Warten ein Ende und die leckeren Pilze können jetzt wieder erworben werden.

Hier eine Idee für ein schnelles Gericht, was sicherlich auch an wärmeren Tagen schmeckt und nicht zu kräftezehrend ist.

Zutaten

  • 500 g küchenfertige Pfifferlinge
  • 1 Schuss Sahne
  • etwas Butter, neutrales Öl
  • 1 Becher Schmand
  • 1 Schuss Milch
  • etwas Salz
  • etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • etwas Petersilie
  • 100 g Speckwürfel
  • 1 große Zwiebel
  • etwas Petersilie
  • einige Röstis nach Belieben
  • einige Cocktailtomaten

Zubereitung

  1. Die Röstis werden entweder selber zubereitet oder fertig gekauft aus der TK in den Backofen befördert.
  2. Die Zwiebeln werden in kleine Würfel geschnitten, eine Pfanne mit etwas Öl und einem sehr großzügigen Stück Butter erhitzt. Die Zwiebeln dann in der Pfanne glasig werden lassen, den Speck dazu und kurz mitbraten. Pfifferlinge hinzufügen, durchschwenken und brutzeln lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Schmand mit etwas Milch verrühren, sodass eine saucenartige Konsistenz entsteht. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken und zudem etwas Petersilie hinzufügen.
  4. Die Pfifferlinge pfeffern und ggf. salzen (Vorsicht! Speck salzt meiner Meinung nach schon genug) und mit einem Schuss Sahne "ablöschen" und kurz etwas einköcheln lassen.
    Video-Empfehlung:
  5. Röstis, Pfifferlinge und Tomaten dann mit der kalten Schmandsauce anrichten und es sich mit einem Glas Wein oder Wasser gut gehen lassen!

Statt richtigen Speck nehme ich die Schinkenwürfel, die vom Geschmack ähnlich, aber kalorienärmer sind und trotzdem sehr gut schmecken.

Die günstigen Rösti-Ecken aus dem Supermarkt schmecken uns sehr gut und erleichtern zudem die Arbeit, obwohl ich ja eigentlich auch lieber alles selber mache. Manche Dinge sind aber eben gut so, wie sie sind.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Semmelknödel selber machen
Maultaschen selber machen - Nach dem Rezept von meiner Mutti
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
45 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das hört sich sehr lecker an. Wird nachgekocht.
@NFischedick:

Berichte, wie es dir geschmeckt hat :)


Hatte auch eigentlich ein Bild mitgeschickt. Habe es nun nochmals hochgeladen.
Ich weiß aber noch nicht wann ich es koche.

Passende Tipps
Pfifferlinge (Eierschwammerl) mit Ei
15 23
Pfifferlinge in Sahnesoße mit Bandnudeln
4 0
Kassler mit Sauerkraut
23 11
Linsen mit Spätzlen und Saiten (schwäbisch)
26 22
Pilze einfrieren – so geht's richtig
24 0
Pilze sammeln - Die wichtigsten Regeln & Tipps
4 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden