Einfache Puddingteilchen aus Blätterteig

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:10 g
Kohlenhydrate:92 g
Fette:19 g
Kalorien:589 kcal
Zu den Zutaten
Zarte Puddingteilchen aus Blätterteig liegen appetitlich auf einem weißen Untergrund, verziert mit mandelähnlichen Scheiben.

Am Wochenende hatten wir wieder Besuch und wollten schnell ein leckeres Dessert oder einen kleinen Snack zum Kaffee zaubern. Daher haben wir uns für selbstgemachte Puddingteilchen entschieden, und wie das funktioniert, erkläre ich im Folgenden.

Zutaten

  • 2 Blätterteig
  • 350 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 1 Pckg. Vanillepuddingpulver
  • 1 Pckg. Vanillinzucker
  • 2 Eier

Zubereitung

  1. 1 Ei, Zucker, Vanillezucker, 1 Paket Puddingpulver und 350 g Quark werden in einer Schüssel mit dem Handrührgerät zu einer glatten Masse verrührt.
  2. Der Blätterteig wird ausgerollt, und dann wird die Masse gleichmäßig darauf verteilt. Anschließend nimmt man den zweiten Blätterteig und legt ihn einfach wie einen Deckel auf die Masse. Danach bestreicht man alles mit Ei und bäckt es für etwa 22 Minuten bei 180 Grad Umluft im Backofen, bis es goldbraun ist.
  3. Nach dem Backen sollte es etwa 2-3 Stunden abkühlen, und dann kann man den Blätterteig der Länge nach in der Mitte durchschneiden und die kleinen Hälften in 8-10 Streifen schneiden.
  4. Schließlich kannst du etwas Puderzucker oder Zuckerguss darüberstreuen und es am besten kalt genießen.
    Video-Empfehlung:

Variationen

Wenn du möchtest, kannst du der Masse auch Blaubeeren, Himbeeren oder Mandarinen aus der Dose hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Beim nächsten Mal werde ich es mit Schokoladenpudding ausprobieren und einige Smarties sowie Kokosraspeln oben darauf geben. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Fruchtleder selber machen
Gebackene Apfelringe mit Blätterteig und Mozzarella
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das ist eine schnelle unkomplizierte Art, solche Teile zu backen. Schauen auch noch sehr gut aus. Werde die Schokovariante testen. Danke für's Teilen, liebe Grüße Uschi
Sofort gespeichert, denn: schnell, unkompliziert und sicherlich sehr lecker! Natürlich auch eine sehr gute Alternative, wenn der Bäcker zu hat… denn die Zutaten habe ich eigentlich immer im Haus und selbstgemacht schmeckt einfach am besten! Danke für den tollen Tipp.
Super, wird auch gespeichert. Manchmal muss es schnell gehen! Danke!

Passende Tipps
Puddingteilchen mit Blätterteig selber machen
10 3
64 36
Pfitzauf - nach uraltem original schwäbischem Rezept
30 30
Schokolade selber machen
35 45
6 9
Kinderriegel-Blätterteig-Taschen
47 62
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden