Puddingteilchen mit Blätterteig selber machen

Fertiges Puddingteilchen mit Zuckerguss zum Dessert bereit auf dem Teller serviert. Yummy!
Fertig in 

Die Zutaten sind leicht und eigentlich Dinge, die man immer daheim hat. Ich liebe den Pudding von Dr. Oetker, den man kalt anrühren kann, weil ich da die Haut, die gerne beim Kochen entsteht, vermeiden kann und es total schnell geht. Ich habe für mein Rezept eine Packung von diesem Puddingpulver verwendet.

Zutaten

10 Portionen
  • 2 Pkt. Blätterteig
  • 1 Pck. Vanillepudding
  • 500 ml Milch
  • 1 Ei
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Stück(e) Zitrone

Mal wieder Sonntag und mal wieder Zeit, eine Kleinigkeit zu backen, die ich am Nachmittag noch servieren kann für Mama und eine gemeinsame Freundin, die und besuchen kommen um zu spielen. Heute machen wir selbstgemachte Puddingteilchen aus Blätterteig. 

Zubereitung

  1. Den Vanillepudding nach Packungsanweisung zubereiten. Dazu braucht man 500 ml kalte Milch und das Puddingpulver.
  2. Den Blätterteig ausrollen und in 10 gleich große Streifen schneiden.
  3. Anschließend mit dem Pudding jeden Streifen bestreichen. Hier muss man sehen, wie viel man möchte, zu viel sollte man nicht nehmen, denn sonst quillt der Pudding nachher raus und es wird matschig.
  4. Nun muss man den zweiten Blätterteig oben drauf geben und entsprechend der ersten 10 Streifen stückeln.
  5. Die Ränder mit einer Gabelspitze ein wenig eindrücken, damit nichts heraus läuft.
  6. Nun aus den Streifen entweder Röllchen oder Schnecken formen. Ich habe die beiden Seiten nach innen gerollt, so dass eine Schnecke entsteht.
  7. Zuletzt vor dem Backen den Blätterteig mit Ei bestreichen und in den geben.
  8. Teilchen bei 175 Grad für ca. 17 Minuten backen. 
  9. Aus dem Saft der Zitrone und dem Puderzucker einen Zuckerguss anrühren und die Teilchen damit bestreichen / beträufeln. 
  10. Nach ca. 90 Minuten sind sie fertig zum Verzehr und abgekühlt. 

Ich mag gerne Puddingteilchen, allerdings gibt es die leider in Österreich nicht. Zumindest habe ich sie noch nie irgendwo in einer Bäckerei gesehen. Hin und wieder mag ich also diese selbstgemachte Variante sehr, da sie zumindest annähernd so schmeckt wie die Puddingteilchen, die ich kenne. Yudem geht es relativ schnell und einfach. 

Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
No Bake Cookies: Kokos-Rum-Rolle ohne Backen
Nächstes Rezept
Mandelhörnchen selber machen
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
3 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!