Einfacher Zimtkuchen aus der Gugelhupfform

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:32 g
Fette:5 g
Kalorien:196 kcal
Zu den Zutaten
Ein Zimtkuchen in einer Gugelhupfform mit Puderzucker, auf einem Teller, daneben eine Kanne Tee und Zuckerstreuer.

Ich habe heute einen total einfachen Zimtkuchen gebacken, in der Gugglhupfform. Wie dieser genau funktioniert, folgt nun ausführlich. Dieser Kuchen ist wirklich super leicht und schmeckt wahnsinnig erfrischend.

Zutaten

  • 400 g Dinkelmehl
  • 320 ml Mandelmilch
  • 1 EL Zimt
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 50 ml Speiseöl
  • 1 Pck. Backpulver

Zubereitung

  1. Alle Zutaten, bis auf den Zimt in eine Rührschüssel geben und gut mit dem Handmixer miteinander verrühren. 
  2. Gugglhupfform mit etwas Butter und Mehl einfetten, damit der Kuchen dann später leichter zu lösen ist. 
  3. Etwa die Hälfte des Teigs in die Form geben. 
  4. Die andere Hälfte des Teigs nun mit dem Zimt erneut gut mixen und dann ebenfalls in die Backform geben. 
  5. Mit der Gabel einmal durchziehen, damit ein schönes Muster entsteht und anschließend  schauen, dass die Oberfläche glatt ist. 
  6. Der Kuchen muss dann ca. 50-55 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze auf mittlerer Schiene backen.
  7. Mit einem Messer oder einem Spieß einstechen, um sicher zu sein, dass der Kuchen auch durch ist. 
    Video-Empfehlung:
  8. Aus dem Ofen holen und mindestens 1-2 Stunden abkühlen lassen, bevor der Kuchen dann gestürzt werden kann. 
  9. Oben darauf gebe ich meist noch Zucker und Zimt Mischung und dann kann der Kuchen auch schon verzehrt werden. 

Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit. 

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Quark-Mohn-Kuchen mit Streusel
Harise - arabischer Grießkuchen
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hey @etwsim ,
ich liebe den Geschmack von Zimt bei Gebäck, auf die Ideen eine Art "Marmorkuchen" in dieser Weise zu backen bin ich nie gekommen. Das mache ich bei nächster Gelegenheit sicher nach.
Was mich aber erstaunt ist, dass dein Rezept bei 400 g Mehl mit nur einem Ei auskommen soll
...wird der Kuchen da nicht zu krümelig ??? - - ein bisschen erklärt sich ja schon durch die relativ lange Abkühlzeit eine etwas "empfindlichere" Konsistenz, ich vermute sonst würde der Kuchen zerbrechen
@Tortenhummelchen Hey, ich mochte es gerne und hatte aber wirklich gut gerührt. Die Mandelmilch und auch das Speiseöl machen den Teig schon "flüssig" und weich genug und der Zimt war wirklich fein, nicht zu arg, aber doch spürbar im Mund.Wird dir bestimmt schmecken.
Passende Tipps
Dinkel-Marmorkuchen aus der Gugelhupfform - saftig & locker
18 0
Huhn aufrecht braten: in einer Gugelhupfform
21 19
Biskuitboden schnell und einfach
24 24
Saftiger und lockerer Marmorkuchen
32 20
Feiner Zimtkuchen mit Apfelstücken
8 8
Apfel-Zimtkuchen
6 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden